Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER REVISOR von Nikolai Gogol im Theater BonnDER REVISOR von Nikolai Gogol im Theater BonnDER REVISOR von Nikolai...

DER REVISOR von Nikolai Gogol im Theater Bonn

Bonner Premiere Freitag, 11. Januar 2013, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Ein Revisor ist in der Stadt, inkognito! Das Gerücht verbreitet Angst und Schrecken in dem russischen Provinznest, denn jeder hat hier Dreck am Stecken. Aber dann meint man, ihn erkannt zu haben. Der Herr aus Petersburg, der schon zwei Wochen im Gasthof auf großem Fuße lebt und anschreiben lässt.

Natürlich, das muss er sein, und, welche Erlösung, er nimmt Geschenke an! Chlestakow, eine ordentlich verkrachte Existenz, wundert sich erst über all die Bürger, die ihn umschwänzeln. Bald begeistert ihn das Spiel, bei dem sie ihm alles hinterherwerfen: Geld, die eigene Tochter, die letzten Reste von Anstand und Vernunft.

Mit Nikolai Gogol macht die russische Dramatik des 19. Jahrhunderts einen Quantensprung. Der Vorläufer Tschechows, aber auch Kafkas hat mit Der Revisor, eigentlich einer Posse, eines der genialsten Stücke der Theatergeschichte geschrieben. Egal, in welchem politischen System es spielt, es beißt, es entlarvt, es spiegelt die immer gleiche Melange aus Angst, Gier und Opportunismus, durch die eine Gesellschaft verkrustet. Das Stück ist so beweglich, dass es sich in jeder Gegenwart neu erfindet.

Eine Koproduktion mit dem Théâtre National du Luxemburg und den Ruhrfestspielen Recklinghausen

Inszenierung: Frank Hoffmann

Bühne: Christoph Rasche

Kostüme: Katharina Polheim

Licht: Zeljko Sestak

Dramaturgie und Musikauswahl: Andreas Wagner

Mit: Larisa Faber, Tatjana Pasztor; Marc Baum, Steve Karier, Bernd Michael Lade, Georg Luibl, Jean-Paul Maes, Georg Marin, Rolf Mautz, Raoul Schlechter, Jevgenij Sitochin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche