Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER REVISOR von Nikolai Gogol im Theater OsnabrückDER REVISOR von Nikolai Gogol im Theater OsnabrückDER REVISOR von Nikolai...

DER REVISOR von Nikolai Gogol im Theater Osnabrück

Premiere Samstag, 20. August, 19.30 Uhr, Theater am Domhof. -----

Eine Stadt in Aufruhr! Man hatte es sich doch so gemütlich auf seinen Posten eingerichtet, der eigene Profit war gesichert und das Allgemeinwohl in die sichere Distanz hochtrabender Phrasen gebannt. Der Bürgermeister presst in Ruhe die örtlichen Kaufleute aus, im Hospital stapeln sich die Kranken und die Schule ist der letzte Ort, an dem den Kindern ein gutes Vorbild gegeben wird.

Das beschert den Beamten viel freie Zeit, die sie mit Vorliebe bei ihrem Stammwirt verbringen, um zu schwadronieren. Doch jetzt droht ein Revisor, der aus der Hauptstadt geschickt worden ist, alles durcheinanderzubringen. Und das schlimmste: Er ist schon vor Ort! Im Versuch, die eigene Haut zu retten, ist den Lokalgrößen nichts heilig: Es wird bestochen, verleumdet, angeschwärzt. Doch die Person, die alle für den Revisor halten, ist nur ein kleiner Beamter aus Petersburg. Und da ihm in der Stadt das Geld ausgegangen ist, zögert er nicht lange, die Gunst der Stunde für sich zu nutzen und bei der Scharade mitzuspielen …

Nikolai Gogol (1809–1852) schrieb seine Komödie 1836 – doch Gefälligkeiten unter Freunden wie Korruption, Vetternwirtschaft, Schmiergelder sind auch heute noch in Wirtschaft und Politik auf allen Ebenen präsent. Und Deutschland ist keine Ausnahme, wie die Skandale bei VW, der Deutschen Bank oder Ulli Hoeneß beweisen. Am Ende ist sich jeder selbst der Nächste – oder?

Der neue Leitende Regisseur Dominique Schnizer, geboren 1980 in Graz, eröffnet seine erste Spielzeit mit dieser hochaktuellen, intelligenten, bösen Komödie über die kleinen und großen menschlichen Schwächen.

Inszenierung Dominique Schnizer

Bühne, Kostüme Christin Treunert

Dramaturgie Jens Peters

Anton Antonowitsch Skwosnik-Dmuchanowskij, Bürgermeister Thomas Kienast

Anna Andrejewna, seine Frau Christina Dom

Marja Antonowna, seine Tochter Marie Bauer

Luka Lukitsch Holopow, Schuldirektor Niklas Bruhn

Ammos Fjodorowitsch Ljapkin-Tjapkin, Richter Klaus Fischer

Artemija Filippowitschija Semljanika, Hospitalverwalterin Cornelia Kempers

Iwan Kusmitsch Schpekin, Postmeister Ronald Funke

Peter Iwanowitsch Dobtschinskij, Gutsbesitzer Valentin Klos

Peter Iwanowitsch Bobtschinskij, Gutsbesitzer Stefan Haschke

Iwan Alexandrowitsch Chlestakow, ein Petersburger Beamter Julius Schulte

Stepan Iljitsch Uchowertow, Reviervorsteher Andreas Möckel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche