Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Revisor" von Nikolai Gogol - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Der Revisor" von Nikolai Gogol - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Der Revisor" von...

"Der Revisor" von Nikolai Gogol - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 26. Januar 2013 um 19.30 Uhr. -----

Als sich ein Revisor aus dem fernen St. Petersburg ankündigt, um die Finanzlage in einer russischen Provinzstadt zu inspizieren, geraten die Honoratioren in ziemliche Aufregung. Jeder hat schließlich seinen eigenen Dreck am Stecken oder hält sich an das Motto »Eine Hand wäscht die andere!«

Da stört natürlich der unbestechliche Blick eines seriösen Beamten aus der Metropole. Doch der Fremde, der mit seinem Diener Logis im Hotel nimmt, hat eigentlich so gar nichts von einer unabhängigen, moralisch einwandfrei handelnden Autorität …

Nikolai Gogol traf mit seinem 1836 uraufgeführten Lustspiel "Der Revisor" unmittelbar ins Herz der russischen Gesellschaft und stellte eine von Korruption verseuchte Beamtenschaft bloß. Das blieb nicht ohne Folgen und sorgte für einen Sturm der Entrüstung, der Gogol entsprechend heftig entgegen blies. Kein Wunder, denn die Geschichte ist von einer sich stets erneuernden Aktualität.

Egon Friedell nannte Gogols "Revisor" die "beste Komödie der Weltliteratur", die "unter zermalmendem Gelächter die kläglichen Oberflächen und schauerlichen Abgründe einer ganzen Sozialsphäre" enthüllt.

Inszenierung und Bühnenbild: Thomas Schulte-Michels

Kostüme: Tanja Liebermann

Musik: Olivier Truan

Amtsrichter: Thomas Schmidt

Seine Gattin: Nina Schopka

Seine Tochter: Christiane Motter

Polizist: Klaus Meininger

Richter: Marcel Bausch

Schulinspektor: Heiner Take

Hospitalverwalter: Andreas Anke

Postmeister: Klaus Müller-Beck

Dobtschinskij: Georg Mitterstieler

Bobtschinskij: Pit-Jan Lößer

Revisor: Benjamin Bieber

Ossip: Boris Pietsch

Kellner: Johannes Quester

Termine: Sa 26.01. Di 29.01. Mi 06.02. Sa 09.02. Mi 13.02. Mi 20.02. Fr 22.02. Fr 01.03. So 03.03. Fr 08.03. Fr 15.03. Sa 16.03. Di 26.03.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche