Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Ring des Nibelungen" an der Wiener Staatsoper - auch als "Oper live am Platz“ "Der Ring des Nibelungen" an der Wiener Staatsoper - auch als "Oper live am..."Der Ring des...

"Der Ring des Nibelungen" an der Wiener Staatsoper - auch als "Oper live am Platz“

Anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner zeigt die Wiener Staatsoper am 12., 15., 19. und 22. Mai 2013 einen Zyklus des Ring des Nibelungen unter GMD Franz Welser-Möst (Inszenierung: Sven-Eric Bechtolf). Erstmals ist KS Nina Stemme an der Wiener Staatsoper in allen drei Brünnhilde-Partien zu erleben (Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung)

Tomasz Konieczny verkörpert erstmals durchgehend den Wotan bzw. Wanderer (Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried), KS Wolfgang Bankl gibt seine Alberich-Hausdebüts.

In Das Rheingold am 12. Mai 2013 geben Tomasz Konieczny als Wotan, Norbert Ernst als Loge, KS Wolfgang Bankl als Alberich, Gerhard A. Siegel als Mime und Caroline Wenborne als Freia ihre

Staatsopern-Rollendebüts. Mihoko Fujimura ist als Fricka zu erleben, Anna Larsson als Erda, Herbert Lippert als Froh, Sorin Coliban als Fasolt und Ain Anger als Fafner. Weitere Rollendebüts im Haus am Ring geben Stephanie Houtzeel als Wellgunde und Alisa Kolosova als Flosshilde.

In Die Walküre am Mittwoch, 15. Mai 2013 gibt Simon O’Neill sein Rollendebüt im Haus am Ring als Siegmund, Camilla Nylund als Sieglinde, KS Nina Stemme als Brünnhilde und Stephanie Houtzeel als Waltraute. Ain Anger singt den Hunding, Tomasz Konieczny den Wotan und Mihoko Fujimura

die Fricka.

Ihre Rollendebüts im Haus geben in Siegfried am Sonntag, 19. Mai 2013 Tomasz Konieczny als Wanderer und KS Wolfgang Bankl als Alberich. Stephen Gould verkörpert die Titelpartie, KS Nina Stemme die Brünnhilde, Anna Larsson die Erda, Gerhard A. Siegel den Mime und Ain Anger den Fafner. Íride Martínez singt erstmals die Stimme des Waldvogels.

In Götterdämmerung am Mittwoch, 22. Mai 2013 geben KS Wolfgang Bankl als Alberich, KS Nina Stemme als Brünnhilde und Zoryana Kushpler als Waltraute ihre Rollendebüts an der Wiener Staatsoper. Stephen Gould singt den Siegfried, John Tomlinson den Hagen, Boaz Daniel den Gunther

und Caroline Wenborne die Gutrune. Weitere Rollendebüts am Haus geben Monika Bohinec als 1. Norn, Olga Bezsmertna als 3. Norn, Stephanie Houtzeel als Wellgunde und Alisa Kolosova als Flosshilde.

Alle vier Vorstellungen werden im Rahmen von "Oper live am Platz“ live auf den Herbert von Karajan-Platz übertragen.

Vor den Vorstellungen sowie in den Pausen kann die Ausstellung *Wagner und die Wiener Oper“ an verschiedenen Stationen im Haus besichtigt werden. Der die Schau begleitende Katalog ist bei den Billeteuren, im Arcadia Opera Shop sowie im e-shop erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche