Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER ROSENKAVALIER von Richard Strauss im Opernhaus HalleDER ROSENKAVALIER von Richard Strauss im Opernhaus HalleDER ROSENKAVALIER von...

DER ROSENKAVALIER von Richard Strauss im Opernhaus Halle

Premiere Freitag, 26. Januar 2007, 19.00 Uhr

Wien nach 1740: Nach einer überwältigenden Liebesnacht mit der Marschallin Fürstin Werdenberg muss sich der blutjunge Octavian Graf Rofrano schnell in ein Zimmermädchen verwandeln, weil sich der Vetter der Marschallin, der ungeschlachte Baron Ochs auf Lerchenau, Zugang verschafft.

Er will die bezaubernde Sophie, die Tochter eines reichen Neugeadelten, heiraten und erbittet einen standesgemäßen Kavalier, der der Braut zur Verlobung die Silberne Rose überreicht. Die Marschallin offeriert ihm Octavian. Octavian und Sophie verlieben sich ineinander. In einer großangelegten Intrigenkomödie gelingt es, Ochs als Nebenbuhler auszuschalten. Die Marschallin verzichtet auf Octavian.

Musikalische Leitung: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Klaus Weise
Inszenierung und Bühne: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Fred Berndt
Kostüme: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Barbara Krott
Choreinstudierung: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Jens Petereit
Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Romelia Lichtenstein
Octavian, genannt Quinquin, ein junger Herr aus großem Hause: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Maria Riccarda Wesseling , <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ulrike Helzel
Der Baron Ochs auf Lerchenau: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Jens Larsen
Herr von Faninal: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Raimund Nolte
Sophie, seine Tochter: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Evgenia Grekova
Jungfer Marianne Leitmetzerin, die Duenna: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Anke Berndt
Valzacchi, ein Intrigant: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ks. Nils Giesecke
Annina, seine Begleiterin: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Katja Boost
Ein Polizeikommissar: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ks. Jürgen Trekel
Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin: Youri Svatenko
Der Haushofmeister bei Faninal: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ks. Hans-Jürgen Wachsmuth
Ein Notar: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Maik Gruchenberg
Ein Wirt: Rainer Stoß
Ein Sänger: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Nicholas Sales
Drei adelige Waisen: Stephanie Clasemann , Katrin Göltz , Christina Koch
Eine Modistin: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Mona Deibele
Ein Tierhändler: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ks. Hans-Jürgen Wachsmuth
Vier Lakaien der Feldmarschallin: Robert Bily , Frank Kaufmann , <link http: www.oper-halle.de ensemble>Andreas Guhlmann , Hwa Young Chun
Vier Kellner: Youri Svatenko , <link http: www.oper-halle.de ensemble>Michael Mehnert , Peter Zenner , Matthias Schulze
Leopold: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Matthias Hüstebeck
Ein Friseur: Mario Ansinn
Hausknecht: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Jörg Decker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche