Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Sandmann“ nach E. T. H. Hoffmann im Theaterhaus Jena„Der Sandmann“ nach E. T. H. Hoffmann im Theaterhaus Jena„Der Sandmann“ nach E....

„Der Sandmann“ nach E. T. H. Hoffmann im Theaterhaus Jena

Premiere Mittwoch, 18.03.2015, 20:00 Uhr, Oberstübchen. -----

„Ich war festgezaubert.“ Bereits in jungen Jahren gerät Nathanael in einen Bann des Magischen, des Ungreifbaren, das gleichermaßen Faszination und Angst hervorruft.

Das abendliche Märchen vom Sandmann und ein prägendes Ereignis aus seiner Kindheit lassen in seiner Fantasie ein Bild der Märchenfigur reifen, die fortan alles Böse zu verkörpern und ihn sein Leben lang zu verfolgen scheint. Was nehmen wir wahr, worin liegt die Trennung von Schein und Wirklichkeit? „Der Sandmann“ thematisiert die subjektiv verzerrte Wahrnehmung der Realität, in der sich die Grenze zwischen verzaubernder Fantasie und zerstörerischem Wahnsinn auflöst.

 

Mit: Johanna Berger, Philipp Michael Börner, Sophie Hutter

 

Regie: Eva Großblotekamp

Bühne und Kostüme: Kaja Bierbrauer

Musik: Filip Hiemann

Dramaturgie: Martje Schreier

 

Donnerstag, 19.03.2015, 20:00 Uhr, Oberstübchen

Dienstag, 24.03.2015, 20:00 Uhr, Oberstübchen

Samstag, 28.03.2015, 20:00 Uhr, Oberstübchen

Montag, 27.04.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Dienstag, 28.04.2015, 20:00 Uhr, Oberstübchen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑