Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der schönste Freiraum der Stadt - Das Düsseldorfer Schauspielhaus öffnet sein Foyer jetzt auch tagsüberDer schönste Freiraum der Stadt - Das Düsseldorfer Schauspielhaus öffnet sein...Der schönste Freiraum...

Der schönste Freiraum der Stadt - Das Düsseldorfer Schauspielhaus öffnet sein Foyer jetzt auch tagsüber

ab 2. Oktober 2021 ab 14 Uhr geöffnet

Lange wurde es saniert, dann kam Corona. Jetzt öffnet das Düsseldorfer Schauspielhaus nicht nur abends wieder seine Türen, sondern wird auch tagsüber zu einem neuen öffentlichen Raum im Zentrum der Stadt. Zunächst immer mittwochs bis samstags ab 14 Uhr lädt das Offene Foyer des Schauspielhauses ein zum Entspannen, Lesen, Lernen, Arbeiten oder auch einfach nur um Freund*innen zu treffen. Mit WLAN und Panoramablick in den Hofgarten bietet es Ruhe mitten im Getümmel der Innenstadt.

Copyright: ingenhoven architects / HGEsch

Architekturfans können ab sofort auch ohne Theaterkarte und ganz in Ruhe dieses ungewöhnliche Gebäude erkunden. Und egal ob allein oder in kleineren Gruppen, ob mit Kaffee, Cola oder einfach so. Und immer mal wieder setzt das Stadt:Kollektiv künstlerische Impulse. Erstmals zur Eröffnung am 2. Oktober 2021. Ab 14 Uhr ist das Foyer geöffnet, um 17 Uhr laden nutrospektif ein zur Open Dance Session. Am Dienstag, den 6. Oktober eröffnet dann die »Digitale Düsseldorf« mit einer elektronischen Lounge eine Ausstellung von Videos der vergangenen fünf Festivalausgaben auf den mobilen Bildschirmen im Foyer. Das Team des Offenen

Foyers ist erreichbar unter: foyer@dhaus.de / Alle Veranstaltungen sind zu freiem Eintritt

Offenes Foyer
zum Entspannen, Lesen, Lernen, Arbeiten, Freund*innen treffen oder einfach so
Geöffnet mittwochs bis samstags ab 14 Uhr
im Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Programm im Offenen Foyer

Sa. 2.10., Sa. 9., Sa. 16. & Sa. 23.10. / 17:00 – 19:00 STADT:KOLLEKTIV
Open Dance Session
von und mit nutrospektif — für alle und ohne Vorkenntnisse

Mi. 6.10. / 14:00 – 18:00
<enter> digital lounge
DJ DaoNor (rhein) und DJ Edelescort (hauch records) —
In Kooperation mit der »Digitale Düsseldorf«

Fr. 29. & Sa. 30.10. / 17:00 – 19:00 STADT:KOLLEKTIV
Role Models Eine Werkschau
von nutrospektif
im Rahmen der Stadt:Kollektiv:Residenz

Sa. 20.11. / 14:00 – 18:00 STADT:KOLLEKTIV
Kleidertauschparty mit Live-DJ-Set und
künstlerischen Interventionen — Eintritt frei
— In Kooperation mit dem Junges Eine Welt Forum Düsseldorf e. V.

Fr. 26.11. / 17:00 STADT:KOLLEKTIV
Was jetzt?
Eine interaktive Klimaperformance

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche