Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«DIE EUMENIDEN», Dritter Teil der Orestie des Aischylos// Stadttheater Bremerhaven «DIE EUMENIDEN», Dritter Teil der Orestie des Aischylos// Stadttheater... «DIE EUMENIDEN»,...

«DIE EUMENIDEN», Dritter Teil der Orestie des Aischylos// Stadttheater Bremerhaven

Premiere am 13. November 2021 um 19:30 Uhr im Großen Haus

Auf Agamemnons Haus liegt ein Fluch: Er opfert seine Tochter, seine Frau Klytaimnestra erschlägt ihn, der gemeinsame Sohn Orest ermordet die Mutter. Alle haben ihre Gründe, alle haben getötet, und die Erinyen sorgen als Rachegöttinnen dafür, dass das Morden kein Ende nimmt. An diesem Punkt beginnt der dritte Teil der Orestie.

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Gott Apoll hat Orest Schutz in seinem Tempel gewährt, um den Kreislauf der Rache zu durchbrechen. Aber er hat die Rechnung ohne Klytaimnestras Geist gemacht, der darauf besteht, dass Muttermord schlimmer sei als alles andere, und ohne die Erinyen, die ihr Recht fordern, Orest zu quälen. In ihrer Not wenden sich Gott und Mörder an Athene, die Göttin der Weisheit.

Diese aber weigert sich, eine so schwierige Entscheidung alleine zu treffen. Aus ihrer Sicht müssen die Menschen endlich selbst in der Lage sein, friedliche Lösungen zu finden.

Aischylos, der selbst in zwei Kriegen der Athener gekämpft hatte, erzählt in seiner bekanntesten Trilogie von einer Zeit des Umbruchs: dem Übergang vom Prinzip der individuellen Rache zur geordneten Rechtsprechung durch ein demokratisch legitimiertes Gericht einerseits, andererseits aber auch vom Ende des matriarchal geprägten Kultes von Fruchtbarkeit und Tod und dem Beginn des modernen Patriarchats.

KONZEPT Katja Ladynskaya
REGIE Peter Hilton Fliegel
BÜHNE & KOSTÜME Gabriela Neubauer
DRAMATURGIE Anna Franziska Huber
ASSISTENZ Justine Wiechmann
SOUFFLAGE Birgit Ermers
INSPIZIENZ Regina Wittmar

Vorstellungstermine
09.11.2021 um 19:00 Uhr
13.11.2021 um 19:30 Uhr
26.11.2021 um 19:30 Uhr
11.12.2021 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche