Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der schwarze Garten", Tanzabend von Hans Henning Paar, Theater Münster"Der schwarze Garten", Tanzabend von Hans Henning Paar, Theater Münster"Der schwarze Garten",...

"Der schwarze Garten", Tanzabend von Hans Henning Paar, Theater Münster

Premiere: Freitag, 25. Oktober 2013, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

In der Nacht erwacht eine eigene Welt. Es ist die Zeit der Träume, der Erscheinungen und der Verwandlungen. Das Unbewusste, Wünsche und Ängste erschaffen phantastische Ausgeburten, die sich der Logik des Tages entziehen.

Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts breitete sich eine romantische Geisteshaltung in ganz Europa aus: Künstler und Literaten waren fasziniert von der Auseinandersetzung mit dem Unbewussten und der Beschäftigung mit dem Unheimlichen, Mysterium und Traum. Eine verstörende Ästhetik des Grauens spiegelte sich u.a. in Werken von Johann Heinrich Füssli, William Blake, Francisco de Goya und Alfred Kubin und wider und setzte sich in Strömungen wie dem Symbolismus und dem Surrealismus fort. Selbst die Wissenschaftler der damaligen Zeit waren der Überzeugung, dass das Reich des Unsichtbaren mit dem der wahrnehmbaren Wirklichkeit untrennbar verbunden war.

Inspiriert von Manuel Machados Gedicht „Der schwarze Garten“ inszeniert Hans Henning Paar ein Spiel mit den Nachtseiten der menschlichen Psyche: Er kreiert eine Welt zwi-schen Träumen und Wachen, die ihren eigenen rätselhaften Gesetzen zu folgen scheint. Zu Klaviermusiken Sergej Rachmaninows (1873–1943) entstehen gleichsam poetisch-irreale, wie alptraumhaft-groteske Bilder, die dem Zuschauer ein Eintauchen in die eigene Phantasiewelt ermöglichen.

Musik von Luboš Fišer, Sergej Rachmaninow

Choreografie: Hans Henning Paar

Bühne und Kostüme: Isabel Kork

Dramaturgie: Esther von der Fuhr

Am Flügel: Elda Laro

Weitere Vorstellungen im Oktober:

Freitag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Mittwoch, 30. Oktober, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche