Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Spieler" von Christoph Werner und Bernhild Bense nach dem Roman von F. M. Dostojewski im Puppentheater Halle"Der Spieler" von Christoph Werner und Bernhild Bense nach dem Roman von F...."Der Spieler" von...

"Der Spieler" von Christoph Werner und Bernhild Bense nach dem Roman von F. M. Dostojewski im Puppentheater Halle

Premiere am 18. Oktober 2012 um 20.30 Uhr. -----

Der Spieler Fjodor Dostojewski diktierte in nur 26 Tagen einer Stenotypistin, die er wenig später heiratete, die Geschichte eines jungen Russen, der sich in einem deutschen Kurort namens Roulettenburg in kurzer Zeit vom verliebten Hauslehrer zum leidenschaftlichen Roulettespieler entwickelt.

Für den hochverschuldeten Chef des jungen Russen und für alle, die ihn umgeben, ist der baldige Tod einer reichen uralten Tante die einzige Lebenshoffnung. Doch als ebendiese Tante plötzlich höchstpersönlich und putzmunter in Roulettenburg auftaucht und das Glückspiel für sich entdeckt, kommt nicht nur die Kugel in gefährliches Rollen ...

In der Zeit der Finanzkrisen scheint die Geldwirtschaft selbst zu einem Glücksspiel geworden zu sein. Was bei Dostojewski für eine existentielle Lebensphilosophie steht, für die Entwurzelung des Individuums, das in keiner sozialen Schicht mehr zu Hause sein darf, in keinem sozialen Netz eine Zuflucht findet, weder in einem Beruf noch in einer Familie Halt und Geborgenheit erlebt, gilt uns Heutigen längst als allgemeiner Zustand. Dostojewski beklagt ihn nicht. Für seine Figuren ist alles ein Spiel und sie verpassen mit großer Hingabe den Moment, an dem aus dem Spiel Ernst wird.

Regie: Christoph Werner | Bühne und Kostüme: Angela Baumgart | Puppen: Hagen Tilp | Musik: Sebastian Herzfeld

Mit: Sebastian Fortak, Katharina Kummer, Lars Frank, Kerstin Daley-Baradel, Nils Dreschke, Steffi König

Die nächsten Vorstellungen: 20. Oktober, 8. und 9. November jeweils um 20.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche