Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Steppenwolf" nach dem Roman von Hermann Hesse in einer Fassung von Joachim Lux - Theater Aachen"Der Steppenwolf" nach dem Roman von Hermann Hesse in einer Fassung von..."Der Steppenwolf" nach...

"Der Steppenwolf" nach dem Roman von Hermann Hesse in einer Fassung von Joachim Lux - Theater Aachen

Premiere So 19. März 2023, 20:00 Uhr, Mörgens

Der Literat Harry Haller ist sicher: er ist ein zwiegespaltenes Wesen! Einerseits spürt er ein – in seinen Augen spießiges – Verlangen nach Sicherheit und Zugehörigkeit zu einer Gesellschaft, zu der er andererseits als »einsamer Steppenwolf« die größtmögliche Distanz sucht; denn er verurteilt diese Welt als ignorant, oberflächlich und rücksichtslos.

Kurz bevor er endgültig verzweifelt, öffnet sich für ihn durch die Begegnung mit seinem Alter Ego Hermann/Hermine jedoch die geheimnisvolle Tür zu einem »Magischen Theater«, einem »Bildersaal« seiner Seele. Hier erkennt er die Bedeutung der Leichtigkeit und des Humors, »vielleicht die eigenste und genialste Leistung des Menschentums«.

Hermann Hesses Roman »Steppenwolf« (1926) erlebte in den 60er Jahren eine Renaissance als anti-bürgerliche Lektüre. Für uns im 21. Jahrhundert ist Harry Hallers »Reise« ein universelles künstlerisches Experiment, in dem erprobt wird, wie der Mensch in einer Gesellschaft, die zunehmend in Extreme auseinanderzufallen droht, zu einem »Selbst« finden könnte.

Inszenierung Stefan Rogge
Bühne und Kostüme Stefan Rogge
Video David Gerards
Dramaturgie David Schnaegelberger

Mit Elke Borkenstein, Tim Knapper, Tina Schorcht

Weitere Termine
Sa 01. April, 20:00 Uhr, Mörgens
Fr 14. April, 20:00 Uhr, Mörgens
Sa 22. April, 20:00 Uhr, Mörgens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche