Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER STERN (L'ETOILE) von Emmanuel Chabrier, Theater BielefeldDER STERN (L'ETOILE) von Emmanuel Chabrier, Theater BielefeldDER STERN (L'ETOILE) von...

DER STERN (L'ETOILE) von Emmanuel Chabrier, Theater Bielefeld

Premiere: 07.11., 19:30 Uhr, Stadttheater

Wenn der Hausierer Lazuli stirbt, muss König Ouf I. ebenfalls binnen 24 Stunden mit dem Tod rechnen – so jedenfalls behauptet es das Horoskop, das der Hofastrologe Siroco den Sternen abgelauscht hat.

Glück für Lazuli, denn der sollte eigentlich sein Leben auf dem Foltersessel aushauchen – als königliche Geburtstagsattraktion. Aus dem Delinquenten wird im Handumdrehen ein verhätschelter Protegé des Königs, der seine Privilegien allzu großzügig auslegt und mit der frisch angereisten Braut des Königs, Laoula, durchbrennt. Als übereifrige Polizisten das flüchtige Pärchen stellen und Lazuli dabei erschießen, fällt König Ouf, gelinde gesagt, in eine Depression.

Wunderbar grotesk kommt Emmanuel Chabriers Opéra-bouffe Der Stern daher, mit einem ganzen Bündel an bissigen Seitenhieben auf die Mächtigen dieser Erde, personifiziert im selbstherrlichen Ouf, dem »König der 23 Königreiche«. In puncto musikalischer Komik und Eleganz war Chabrier ein Meister, dessen früher Tod eine größere Bekanntheit über Frankreichs Grenzen hinaus leider bis heute verhindert hat. In Der Stern reihen sich gefühlvolle Couplets, vor Esprit sprühende Ensembles und doppelbödige Chornummern aneinander, dass es eine wahre Lust ist. Es lebe Ouf!

Opéra-bouffe in drei Akten // Text von Eugène Leterrier und Albert Guillaume Florent Vanloo // Gesangstexte in französischer Sprache mit deutschen Übertexten, Dialoge in deutscher Sprache

Musikalische Leitung Peter Kuhn

Inszenierung Robert Lehmeier

Bühne und Kostüme Tom Musch

Choreinstudierung Hagen Enke

Dramaturgie Jón Philipp von Linden

Mit Therese Berger, Victoria Granlund/Cornelie Isenbürger, Jacek Janiszewski, Susanne Kreusch, Sarah Kuffner, Eric Laporte, Dirk Mestmacher, Ulrich Neuweiler, Jean Tambouratzakis, Thomas Winter; Bielefelder Opernchor; Bielefelder Philharmoniker

Weitere Termine im November: 15.11.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche