Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Streit" im Akademietheater Ulm"Der Streit" im Akademietheater Ulm"Der Streit" im...

"Der Streit" im Akademietheater Ulm

Komödie von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux

am 1. und 2. Februar 2006 um jeweils 20 Uhr - Akademietheater Ulm im ROXY/ULM – Halle 1

Am Hofe des Prinzen ist ein Streit entbrannt. Welches der Geschlechter hat als erstes die Un-treue und Unbeständigkeit in die Welt gebracht? Ein zynisches Menschenexperiment soll diese Frage beantworten.

Vor Jahren hat man zwei Mädchen und zwei Jungen isoliert voneinander an einen bestimmten für sie vorbereiteten Ort aussetzen lassen. Aufgezogen werden sie von dem Geschwisterpaar Carise und Mesrou. In wechselnden Konstellationen werden nun die jungen Erwachsenen auf-einander losgelassen. Fasziniert und amüsiert sehen der Prinz und seine Geliebte Hermiane dem Treiben der menschlichen Versuchsobjekte zu.

Werden diejenigen, die sich ewige Liebe schwören, einander treu bleiben oder werden sie sich vom Reiz des Neuen verführen lassen? Kann das szenische Laboratorium, das den „Ursprung der Welt“ simulieren soll, Aufschluss über die Urkräfte der menschlichen Seele geben? Kann es eine allgemeingültige Antwort auf die Treue - Frage geben?

Marivaux (1688-1769) verarbeitet hier einen Stoff, der eine uralte Frage auf geradezu moderne Art und Weise verhandelt.

Regie: Rebecca Seiler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche