Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Sturm" von William Shakespeare"Der Sturm" von William Shakespeare"Der Sturm" von William...

"Der Sturm" von William Shakespeare

Freitag, 30.11., 19:30 Uhr, Theater an der Rott, 84307 Eggenfelden, Pfarrkirchener Str. 70

Prospero, der Herzog von Mailand, wird von seinem Bruder Antonio mit Hilfe von Alonso, dem König von Neapel um sein Herzogtum betrogen und auf einer einsamen Insel seinem Schicksal preisgegeben.

Prospero führt Dank der Macht seiner Zauberbücher mit seiner Tochter Miranda ein zurückgezogenes aber erfülltes Leben. Nach Jahren aber, Miranda ist schon erwachsen, bringt eine Ozeanpassage den skrupellosen Bruder mit seinen Freunden in die Nähe von Prosperos Insel. Der Betrogene entfesselt mit Hilfe seiner Magie einen Sturm und lässt seine Gegenspieler unbeschadet auf der Insel stranden. Prospero konfrontiert mit Hilfe seiner dienstbaren Geister die Gestrandeten mit den Sünden ihrer Vergangenheit. Doch die Liebe seiner Tochter Miranda zu Ferdinand, dem Sohn Alonsos bringt Prospero vom Weg der totalen Rache ab. Am Ende führt Prosperos Vergebung zur Läuterung der Schuld seiner einstigen Feinde und damit zu einem glücklichen Ausgang.

Shakespeares Alterswerk ist eine Geschichte über Liebe, Verrat und Vergebung. Ein Abenteuer, in dem Menschen an einem fantastischen Ort ihrem Schicksal entgegentreten.

Regie: Mario Eick

Choreographien: Eva-Maria Büttner

mit: Alexander Garms, Sebastian Goller, Brian Lausund, Esther Leiggener, Christopher Luber, Erich Maier, Susanne Muhr und Amor Schumacher

es tanzen die Kinder und Jugendlichen des Tanzzentrums Eggenfelden

Aufführungsdaten:

Samstag, 01.12. 19:30 Uhr

Freitag, 07.12. 19:30 Uhr

Freitag, 14.12. 19:30 Uhr

Schulvorstellung: Freitag, 21.12. 10:00 Uhr

Sonntag, 23.12. 18:30 Uhr

Karten unter 08721 – 8181

Informationen unter www.theater-an-der-rott.de

Vorverkaufskasse im Theater an der Rott, 84307 Eggenfelden, Pfarrkirchener Str. 70

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 13:00 Uhr

Dienstag – Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr

Last Minute Ticket für Schüler, Studenten und Auszubildende ab 10 Minuten vor Beginn der Aufführung zum Preis von 5,50 € gegen Vorlage eines Ausweises.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche