Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER UNTERGANG DES HAUSES USHER nach Edgar Allan Poe,DER UNTERGANG DES HAUSES USHER nach Edgar Allan Poe,DER UNTERGANG DES HAUSES...

DER UNTERGANG DES HAUSES USHER nach Edgar Allan Poe,

Premiere: Freitag, 1. März 2013, um 20.00 Uhr im Marstall. -----

Edgar Allan Poe ist der Raben-Vater der phantastischen Literatur, der Meister der Kriminal- und Gruselgeschichten. Seine Erzählung vom Hause Usher vereint Motive, die sein gesamtes Werk durchziehen: Tod und Scheintod. Das Lebendigbegrabenwerden. Die schöne Leiche einer Frau.

Sehnsucht, Melancholie, albtraumhafte Angst und Wahnsinn.

Poe ist aber auch Pop: Mit erschreckender Effektsicherheit und manchmal nah am Trivialen durchwandert er in seinen Gedichten und Geschichten die verwinkelten Abgründe der menschlichen Seele. Puppenspielerin und Regisseurin Suse Wächter heftet sich an seine Fersen, um mit Puppen und Musik, Humor und Grusellust die Grenzbereiche auszuloten zwischen Tod und Leben, Heimischem und Unheimlichem.

Regie Suse Wächter

Bühne Martin Miotk

Musik Jan Faszbender

Licht Martin Feichtner

Kostüme Andy Besuch

Video Timothee Ingen-Housz

Dramaturgie Stefan Bläske

Mit: Thomas Gräßle, Friederike Ott, Suse Wächter

Weitere Vorstellungen 2., 5., 28. März 2013

Karten: 18.-; Schüler- und Studentenkarten 8.-

Karten gibt es an den Kassen der Staatstheater, online oder unter 089 2185 1940

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche