Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Vorname", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière im Theater Heilbronn"Der Vorname", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière..."Der Vorname", Komödie...

"Der Vorname", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière im Theater Heilbronn

Premiere am 13. Januar 2017, 20 Uhr, Komödienhaus. -----

Eigentlich sollte es ein wunderschöner Abend im Kreis von Freunden und Familie werden. Elisabeth, Französischlehrerin, hat gekocht. Ihr Mann Pierre ist Literaturprofessor und hat angesichts dieser wichtigen Aufgabe keine Zeit für Kinder und Haushalt.

Noch während Elisabeth von ihrer Mutter am Telefon die letzten Tipps für das Menu bekommt, steht auch schon Claude, der beste Freund der Familie, vor der Tür. Er ist mit seiner feinfühligen Art ganz das Gegenteil von Vincent, Bruder von Elisabeth und bester Freund von Pierre, der mit Immobiliengeschäften ein Vermögen gemacht hat. Nun erwartet Vincent ein Kind zusammen mit Anna. »Und habt ihr schon eine Idee für den Vornamen?«, lautet die einfache Frage, die den Abend schließlich völlig aus dem Ruder laufen lassen wird. Adolphe soll das Kind heißen. Doch Vincents Freunde sind empört. Man könne ein Kind heute auf keinen Fall Adolf nennen …

Kleiner Anlass, große Wirkung: In »Der Vorname« treiben Wortwitz und rasante Dialoge die Geschichte atemlos voran, die es schafft, zugleich komisch, bitterböse und trotzdem liebenswürdig zu sein.

Regie

Jens Kerbel

Ausstattung

Carla Friedrich

Schauspieler

Judith Lilly Raab

Stefan Eichberg

Raik Singer

Oliver Firit

Stella Goritzki

Nächste Termine

FR. 13.01.2017 20:00 Uhr

DO. 19.01.2017 20:00 Uhr

FR. 20.01.2017 20:00 Uhr

SA. 28.01.2017 20:00 Uhr

FR. 03.02.2017 20:00 Uhr

SA. 04.02.2017 20:00 Uhr

MI. 08.02.2017 20:00 Uhr

SO. 12.02.2017 15:00 Uhr

DI. 14.02.2017 20:00 Uhr

SA. 18.02.2017 20:00 Uhr

DO. 23.02.2017 20:00 Uhr

FR. 24.02.2017 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑