Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Vorname", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière im Theater Heilbronn"Der Vorname", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière..."Der Vorname", Komödie...

"Der Vorname", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière im Theater Heilbronn

Premiere am 13. Januar 2017, 20 Uhr, Komödienhaus. -----

Eigentlich sollte es ein wunderschöner Abend im Kreis von Freunden und Familie werden. Elisabeth, Französischlehrerin, hat gekocht. Ihr Mann Pierre ist Literaturprofessor und hat angesichts dieser wichtigen Aufgabe keine Zeit für Kinder und Haushalt.

Noch während Elisabeth von ihrer Mutter am Telefon die letzten Tipps für das Menu bekommt, steht auch schon Claude, der beste Freund der Familie, vor der Tür. Er ist mit seiner feinfühligen Art ganz das Gegenteil von Vincent, Bruder von Elisabeth und bester Freund von Pierre, der mit Immobiliengeschäften ein Vermögen gemacht hat. Nun erwartet Vincent ein Kind zusammen mit Anna. »Und habt ihr schon eine Idee für den Vornamen?«, lautet die einfache Frage, die den Abend schließlich völlig aus dem Ruder laufen lassen wird. Adolphe soll das Kind heißen. Doch Vincents Freunde sind empört. Man könne ein Kind heute auf keinen Fall Adolf nennen …

Kleiner Anlass, große Wirkung: In »Der Vorname« treiben Wortwitz und rasante Dialoge die Geschichte atemlos voran, die es schafft, zugleich komisch, bitterböse und trotzdem liebenswürdig zu sein.

Regie

Jens Kerbel

Ausstattung

Carla Friedrich

Schauspieler

Judith Lilly Raab

Stefan Eichberg

Raik Singer

Oliver Firit

Stella Goritzki

Nächste Termine

FR. 13.01.2017 20:00 Uhr

DO. 19.01.2017 20:00 Uhr

FR. 20.01.2017 20:00 Uhr

SA. 28.01.2017 20:00 Uhr

FR. 03.02.2017 20:00 Uhr

SA. 04.02.2017 20:00 Uhr

MI. 08.02.2017 20:00 Uhr

SO. 12.02.2017 15:00 Uhr

DI. 14.02.2017 20:00 Uhr

SA. 18.02.2017 20:00 Uhr

DO. 23.02.2017 20:00 Uhr

FR. 24.02.2017 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche