Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Witwenclub" von Ivan Menchell - Volkstheater in den Bezirken Wien"Der Witwenclub" von Ivan Menchell - Volkstheater in den Bezirken Wien"Der Witwenclub" von...

"Der Witwenclub" von Ivan Menchell - Volkstheater in den Bezirken Wien

Premiere: 6. Mai 2015, 19.30 Uhr, VHS Meidling, Längenfeldg. 13-15. -----

Die drei Witwen Ida, Lucille und Doris sind grundverschieden. Neben Canasta, Kino, Teeklatsch und liebevollen Sticheleien verbinden die langjährigen Freundinnen die Einsamkeit, die Erinnerung an ihre verstorbenen Ehemänner und einmal im Monat ein gemeinsamer Friedhofsbesuch.

Doch das dicke Band der Freundschaft droht zu zerreißen, als der Witwer Sam auftaucht – und mit ihm unbequeme Fragen: Darf man sich nach dem Tod des Partners wieder verlieben? Und wenn ja – wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Über die Antworten auf diese Fragen herrscht bei den Freundinnen keineswegs Einigkeit. Der „Witwenclub“ droht auseinander zu brechen!

Ivan Menchell, geboren 1961 in New York, begann schon in jungen Jahren gemeinsam mit seinem Vater, dem Komiker Lou Menchell, Theaterstücke zu schreiben. Ihm widmete er seine berührende Komödie rund um die drei „Golden Girls“, die gemeinsam ihre Einsamkeit bewältigen. „Der Witwenclub“ erlebte seine erfolgreiche Premiere 1990 am Broadway. 1993 wurde das Stück in Hollywood mit Ellen Burstyn, Olympia Dukakis, Diane Ladd und Danny Aiello in den Hauptrollen verfilmt.

Deutsch von Karin Kersten

Mit: Irene Pernsteiner, Gabriele Schuchter, Elfriede Schüsseleder, Doris Weiner; Alfred Rupprecht

Regie: Christine Wipplinger

Bühne: Hans Kudlich

Kostüme: Erika Navas

Weitere Termine gemäß Spielplan.

Karten:

T (01) 52 111-77

bezirke@volkstheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche