Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der zerbrochne Krug" von Kleist in Stendal"Der zerbrochne Krug" von Kleist in Stendal"Der zerbrochne Krug"...

"Der zerbrochne Krug" von Kleist in Stendal

Mit der Premiere von „Der zerbrochne Krug“ am 13. September 2008 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters der Altmark beginnt die „echte“ Spielzeit echt komisch. Spätestens seit TV-Serien wie „Richterin Barbara Salesch“ weiß jeder: Prozessen schaut man nicht nur gern zu, sie können durch peinliche Auftritte von Angeklagten und Zeugen auch schnell zur Komödie werden.

Mit mehr Stil und vor allem viel eher als das Fernsehen hat auch Heinrich von Kleist ein Gerichtsverfahren bühnenreif gemacht. Der peinliche Auftritt ist hierbei der des Richters selbst. Adam (Burkhard Forstreuter) ist in der Verlegenheit, ein Verfahren zu führen, in dem er selbst der Schuldige ist. Er brach betrunken in das Zimmer der blutjungen Eve (Jana Gwosdek) ein, um eine Liebesnacht mit ihr zu verbringen. Deren Verlobter vertrieb den alten Mann, doch auf der Flucht zerbrach ein Krug. Nun klagt Eves Mutter (Monika Barth) gegen Unbekannt.

Da heißt es für Dorfrichter Adam lügen und erpressen, um seine Schuld zu vertuschen und seine Ehre zu bewahren. Wenn da nicht Gerichtsrat Walter (Reinhard Riecke) wäre, der misstrauisch den Prozess überwacht! Adam verstrickt sich mit dem Verlauf der Verhandlung immer mehr in peinliche Ausreden und fragwürdige Anschuldigungen.

Karten für das Spektakel gibt es telefonisch unter: (03931) 635 777.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche