Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der zwölfte Elf Herr Zwölf" von Nora Dirisamer - Theater des Kindes Linz"Der zwölfte Elf Herr Zwölf" von Nora Dirisamer - Theater des Kindes Linz"Der zwölfte Elf Herr...

"Der zwölfte Elf Herr Zwölf" von Nora Dirisamer - Theater des Kindes Linz

PREMIERE Fr. 17.02.2017, 10:00. -----

Die fantastische Geschichte einer unsichtbaren Freundschaft. -- Amelie hat einen besten Freund. Den sieht allerdings niemand außer ihr. Und das macht die Sache manchmal sehr kompliziert. Amelie ist ein wunderbares Mädchen voller Fantasie und bald sechs Jahre alt. Herr Zwölf, ihr bester Freund, ist 555 Jahre alt und ein Elf.

Weil er elf Elfengeschwister hat, ist er der zwölfte Elf. Und weil es vor langer Zeit einmal eine Verwechslung gab, heißt er eben Herr Zwölf – einfach so!

Zusammen sind die beiden unschlagbar: Sie können geheime Dinge in Erfahrung bringen und fabelhafte Abenteuer bestehen. Amelie geht gerne mit ihrem Papa in den Zoo und zur Oma Schnitzel essen. Amelies Opa ist im Himmel, und Oma ist darüber sehr traurig. Das macht auch Amelie traurig, und gemeinsam mit Herrn Zwölf möchte sie Oma helfen. Aber die findet den unsichtbaren Herrn Zwölf sehr seltsam und meint, Amelie braucht einen Arzt.

Ob Dr. Ferdinand Busch-Frankl helfen kann, dass Amelies Oma wieder richtig fröhlich sein kann, und warum der geheimnisvolle Junge, der nicht spricht, Herrn Zwölf sehen kann – und vor allem, was das alles mit Apfelschlangerln zu tun hat: Lasst euch überraschen!

5+, 50 Minuten

Regie Nora Dirisamer

Ausstattung Anna Katharina Jaritz

Puppenbau und -ccoaching Rebekah Wild

Regieassistenz Gerti Tröbinger

Lichtdesign Franz Flieger Stögner

Spiel

Simone Neumayr, Ines Stockner, Matthias Hacker

Sa. 18.02. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

So. 19.02. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Fr. 03.03. 10:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Sa. 04.03. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Fr. 10.03. 09:30 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Sa. 11.03. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Fr. 17.03. 10:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Mi. 22.03. 10:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

So. 09.04. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Sa. 29.04. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche