Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der zwölfte Elf Herr Zwölf" von Nora Dirisamer - Theater des Kindes Linz"Der zwölfte Elf Herr Zwölf" von Nora Dirisamer - Theater des Kindes Linz"Der zwölfte Elf Herr...

"Der zwölfte Elf Herr Zwölf" von Nora Dirisamer - Theater des Kindes Linz

PREMIERE Fr. 17.02.2017, 10:00. -----

Die fantastische Geschichte einer unsichtbaren Freundschaft. -- Amelie hat einen besten Freund. Den sieht allerdings niemand außer ihr. Und das macht die Sache manchmal sehr kompliziert. Amelie ist ein wunderbares Mädchen voller Fantasie und bald sechs Jahre alt. Herr Zwölf, ihr bester Freund, ist 555 Jahre alt und ein Elf.

Weil er elf Elfengeschwister hat, ist er der zwölfte Elf. Und weil es vor langer Zeit einmal eine Verwechslung gab, heißt er eben Herr Zwölf – einfach so!

Zusammen sind die beiden unschlagbar: Sie können geheime Dinge in Erfahrung bringen und fabelhafte Abenteuer bestehen. Amelie geht gerne mit ihrem Papa in den Zoo und zur Oma Schnitzel essen. Amelies Opa ist im Himmel, und Oma ist darüber sehr traurig. Das macht auch Amelie traurig, und gemeinsam mit Herrn Zwölf möchte sie Oma helfen. Aber die findet den unsichtbaren Herrn Zwölf sehr seltsam und meint, Amelie braucht einen Arzt.

Ob Dr. Ferdinand Busch-Frankl helfen kann, dass Amelies Oma wieder richtig fröhlich sein kann, und warum der geheimnisvolle Junge, der nicht spricht, Herrn Zwölf sehen kann – und vor allem, was das alles mit Apfelschlangerln zu tun hat: Lasst euch überraschen!

5+, 50 Minuten

Regie Nora Dirisamer

Ausstattung Anna Katharina Jaritz

Puppenbau und -ccoaching Rebekah Wild

Regieassistenz Gerti Tröbinger

Lichtdesign Franz Flieger Stögner

Spiel

Simone Neumayr, Ines Stockner, Matthias Hacker

Sa. 18.02. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

So. 19.02. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Fr. 03.03. 10:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Sa. 04.03. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Fr. 10.03. 09:30 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Sa. 11.03. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Fr. 17.03. 10:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Mi. 22.03. 10:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

So. 09.04. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Sa. 29.04. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche