Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Des Teufels General" von Carl Zuckmayer - Theater Kiel "Des Teufels General" von Carl Zuckmayer - Theater Kiel "Des Teufels General" ...

"Des Teufels General" von Carl Zuckmayer - Theater Kiel

Premiere Fr | 3. Okt.| 19.30 Uhr | Schauspielhaus

Berlin 1941. General Harras ist das Fliegeras der deutschen Wehrmacht, ein polternder Draufgänger, Frauenheld und hemmungsloser Genussmensch.

Den Glauben an die NS-Ideologie hat Harras zwar längst verloren bzw. nie wirklich besessen, dennoch dient er dem Nazi-Regime aus opportunistischem Kalkül. Man benötigt den großspurigen Lebemann aufgrund seiner enormen fliegerischen Fähigkeiten, Harras hingegen erhält die Möglichkeit, seinen Heldenstatus aufrechtzuerhalten und seiner Leidenschaft zu frönen: Der eigentlich hoch technisierten Luftkampf ist für ihn eher eine Art archaisches Männlichkeitsritual. Die politische Wirklichkeit blendet er aus.

DieGeheimpolizei jedoch ist längst auf ihren ideologisch unzuverlässigen Kriegshelden aufmerksam geworden. Als dieser entdeckt, dass sein Freund der Chefingenieur Oderbruch Sabotage an den eigenen Flugzeugen begeht, weil er der Überzeugung ist, das Ende der Diktatur nur über eine deutsche Kriegsniederlage erreichen zu können, ist Harras weder dazu bereit, sich den Saboteuren anzuschließen, noch sie zu verraten. Sein innerer Zwiespalt treibt ihn in den Selbstmord.

DES TEUFELS GENERAL stellt Fragen nach Opportunismus, Mitläufertum, Zivilcourage, Möglichkeiten des Widerstandes, und der Verstrickung des Einzelnen in ein menschenverachtendes Machtgefüge

Regie: Frank-Lorenz Engel | Bühne: Tobias Schunck | Kostüme: Claudia Kuhr |

Musikalische Einstudierung: Markus Syperek

Mit: David Allers, Wolfgang Beigel, Jennifer Böhm, Cino Djavid, Ellen Dorn, Dorothee Föllmer, Gerrit Frers, Marko Gebbert, Siegfried Jacobs, Eva Krautwig, Ksch. Siegfried Kristen, Claudia Macht, Zacharias Preen, Olaf Salmon, Almuth Schmidt, Matthias Unruh, Stefan W. Wang, Felix Zimmer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche