Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Krefeld Mönchengladbach: Kobold Kiko trifft Joseph Haydn - Kinderkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker auf den Youtube-Kanal des Theaters Theater Krefeld Mönchengladbach: Kobold Kiko trifft Joseph Haydn -...Theater Krefeld...

Theater Krefeld Mönchengladbach: Kobold Kiko trifft Joseph Haydn - Kinderkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker auf den Youtube-Kanal des Theaters

ab Sonntag, 14. Februar 2021 um 11 Uhr

Karnevalssonntag und Valentinstag fallen 2021 für alle Kinder und Eltern etwas anders aus als geplant. Aber die Niederrheinischen Sinfoniker haben sich etwas ausgedacht, um diesen Tag trotzdem besonders zu gestalten. Sie haben das 3. Kinderkonzert der Saison „Mensch Haydn“, das coronabedingt nicht live vor Publikum gespielt werden durfte, auf Video aufgenommen und stellen diesen Konzertmitschnitt auf dem Youtube-Kanal des Theaters Krefeld Mönchengladbach kostenfrei zur Verfügung.

Copyright: Screenshot, THEATER KREFELD UND MÖNCHENGLADBACH

So können die Kinder gemeinsam mit Kiko (Paula Emmrich) den Komponisten Joseph Haydn (Henning Kallweit) kennenlernen, während die Eltern ein gemütliches Valentinstagsfrühstück genießen.

Und mit Joseph Haydn hat Kiko einen Komponisten so ganz nach seinem Geschmack an den Niederrhein eingeladen. Er ist ausgesprochen fröhlich und immer zu Scherzen aufgelegt. Kein Wunder, wurde er doch an einem 1. April geboren! Nur zu gerne erzählt Haydn dem Kobold von verschiedenen Streichen aus seiner Jugend, aber auch, wie er Komponist geworden ist, was seine Hobbies sind und was er macht, wenn er mal bei einer Komposition nicht weiterweiß. Viel Musik hat er auch mitgebracht: verschiedene Sinfonien, ein Streichquartett, … - und sogar einen Kanon über „Leberwurst und Sauerkraut“.

Stream 3. Kinderkonzert 20/21 „Mensch, Haydn“
mit viel Musik von Joseph Haydn

Henning Kallweit Joseph Haydn
Paula Emmrich Konzertkobold Kiko
Niederrheinische Sinfoniker
Andreas Fellner Musikalische Leitung

ab Sonntag, 14. Februar 2021, 11 Uhr, auf dem youtube-Kanal des Theaters Krefeld Mönchengladbach (kostenfrei)

www.niederrheinische-sinfoniker.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche