Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Der Exhibitionist" von Dušan Jovanović, neuebühnevillachDeutsche Erstaufführung: "Der Exhibitionist" von Dušan Jovanović,...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Der Exhibitionist" von Dušan Jovanović, neuebühnevillach

Premiere 15. Mai 2008 um 20.00 Uhr

 

Eine mitfühlende Sozialarbeiterin versucht im Gefängnis, die Ursachen des Exhibitionismus eines Häftlings zu ergründen und ihm dabei fachgemäß und vor allem auch menschlich zu helfen.

 

Dabei verwickeln sich beide in ein intimes Verhältnis, in das sich ein perverser Psychiater und seine ehemalige Frau, eine frustrierte Psychoanalytikerin, einmischen.

 

In diesem, noch um den Gefängniswärter erweiterten Liebesvieleck werden ungewöhnliche und momentane Beziehungen geflochten und zerstört. Die Fallen der Psychoanalyse erwachsen hier zu voller Blüte, treiben es sehr bunt und zeigen, wie hervorragend sie zur Manipulation dienen.

 

Ein Stück über die Manipulationsfähigkeit der Psychen und wie wahrhaftig eine Liebe über allem stehen könnte. Gleichzeitig wird hier ganz massiv die Frage aufgeworfen, wer oder was denn nun wirklich normal ist.

 

Ein Stück über menschliche Obsessionen, Sehnsüchte, Leidenschaften, das einen kritischen Blick auf Psychoanalyse und Psychotherapie wirft und dabei mehr als deutlich ein Gegenwartsbild zeichnet, in dem durch Reizüberflutung und mögliche Lebensentwürfe verklärt, der einzelne Mensch wie ein Traumtänzer zu taumeln scheint. Ein Stück über unser Leben also. Heute. Neu. Einmal mehr... finden wir uns wieder.

 

Deutsch von Klaus Detlef Olof

 

Inszenierung: Erik Jan Rippmann

 

Es spielen:

Katrin Ackerl Konstantin, Daniela Gaets,

Michael Menzel, Alexander Mitterer und Erik Jan Rippmann

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑