Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE FEUERROTE FRIEDERIKE in KielDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE FEUERROTE FRIEDERIKE in KielDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE FEUERROTE FRIEDERIKE in Kiel

Sa | 28. April | 16 Uhr | Theater im Werftpark

Eine Oper von Elisabeth Naske für Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren, Libretto von Theresita Colloredo nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Christine Nöstlinger.

Für die Annatante und für die Katerkatze ist Friederike ein ganz normales Mädchen, aber von den Kindern wird sie wegen ihrer roten Haare gejagt, gehänselt und verspottet.

Sie rufen: „Da kommt die feuerrote Friederike! Feuer! Feuer! Auf ihrem Kopf brennts!“ Von der Annatante, die selber früher rothaarig war, erfährt Friederike schließlich, dass sie keine gewöhnlichen roten Haare hat. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Buches, eines alten Briefes und durch den entscheidenden Tipp des mysteriösen Professor Profi kommt sie dem Geheimnis auf die Spur. Bald geschehen ein paar ganz ungewöhnliche Dinge....

Eine spannende Geschichte über den Umgang mit Außenseitern, über magische Talente und über die Su-che nach Glück.

MUSIKALISCHE LEITUNG: Bettina Rohrbeck

REGIE: Friederike Karig

AUSSTATTUNG: Azizah Hocke

MIT: Luise Kinner, Xenia Maria Mann, Norma Regelin; Norbert Aust,

Matthias Klein, Steffen Doberauer, Jörg Sabrowski

Mitglieder des Jugendchor Theater Kiel

Mitglieder des Philharmonischen Orchester Kiel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche