Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE FEUERROTE FRIEDERIKE in KielDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE FEUERROTE FRIEDERIKE in KielDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE FEUERROTE FRIEDERIKE in Kiel

Sa | 28. April | 16 Uhr | Theater im Werftpark

Eine Oper von Elisabeth Naske für Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren, Libretto von Theresita Colloredo nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Christine Nöstlinger.

 

Für die Annatante und für die Katerkatze ist Friederike ein ganz normales Mädchen, aber von den Kindern wird sie wegen ihrer roten Haare gejagt, gehänselt und verspottet.

 

Sie rufen: „Da kommt die feuerrote Friederike! Feuer! Feuer! Auf ihrem Kopf brennts!“ Von der Annatante, die selber früher rothaarig war, erfährt Friederike schließlich, dass sie keine gewöhnlichen roten Haare hat. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Buches, eines alten Briefes und durch den entscheidenden Tipp des mysteriösen Professor Profi kommt sie dem Geheimnis auf die Spur. Bald geschehen ein paar ganz ungewöhnliche Dinge....

Eine spannende Geschichte über den Umgang mit Außenseitern, über magische Talente und über die Su-che nach Glück.

 

MUSIKALISCHE LEITUNG: Bettina Rohrbeck

REGIE: Friederike Karig

AUSSTATTUNG: Azizah Hocke

MIT: Luise Kinner, Xenia Maria Mann, Norma Regelin; Norbert Aust,

Matthias Klein, Steffen Doberauer, Jörg Sabrowski

 

Mitglieder des Jugendchor Theater Kiel

Mitglieder des Philharmonischen Orchester Kiel

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑