Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: DOCTOR ATOMIC von John Adams/Peter Sellars im Saarländischen Staatstheater SaarbrückenDeutsche Erstaufführung: DOCTOR ATOMIC von John Adams/Peter Sellars im...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: DOCTOR ATOMIC von John Adams/Peter Sellars im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere 13. Februar 2010 um 19.30 Uhr

Die spannende, leidenschaftliche Oper schildert die Ereignisse des 15. und 16. Juli 1945, als in der Wüste von New Mexico unter der Leitung des legendären Kernphysikers J. Robert Oppenheimer der erste Atombomben-Test durchgeführt wird.

Neben alle technischen Probleme tritt in den kritischen Momenten die ethische Frage, was die Funktion der neuen Bombe sein wird und welchen Einfluss die Wissenschafter darauf haben können und müssen. Der Countdown wird zur Stunde der Wahrheit.

John Adams und sein Librettist Peter Sellars stellen sich anhand von

dokumentarischen und poetischen Originalquellen einer der größten Fragen

des 20. Jahrhunderts: „Hätten wir das Atomzeitalter je mit sauberen

Händen beginnen können?“ (Edward Teller).

Nach DER ERSTE KAISER von Tan Dun steht damit in der Reihe <echtzeit> erneut eine der großen zeitgenössischen Opern auf dem Programm des SST. John Adams, einer der „Väter“ der Minimal Music, stellt in Saarbrücken sein neues Meisterwerk vor, das seit der Uraufführung 2005 in San Francisco seinen

Siegeszug über die Bühnen von New York, London und Amsterdam angetreten

hat.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Andreas Wolf, Erster

Kapellmeister am SST; die Inszenierung übernimmt Immo Karaman. Das

Bühnenbild stammt von Johann Jörg und die Kostüme entwirft Nicola

Reichert. Gemeinsam mit Choreograf Fabian Posca hat das Regieteam im

Herbst 2007 am Staatstheater bereits die Deutsche Erstaufführung der

Revolutionsoper EIS UND STAHL spektakulär in Szene gesetzt. Chordirektor

Jaume Miranda ist für die Einstudierung des Operchores verantwortlich.

Es singen Lee Poulis (Robert J. Oppenheimer), Olafur Sigurdarson, Jouni

Kokora, Jevgenij Taruntsov, Guido Baehr, Algirdas Drevinskas - Carmen

Fugiss, Lien Haegemann und der Opernchor des Saarländischen

Staatstheaters.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche