Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: IL TIGRANE von Alessandro Scarlatti im Staatstheater SaarbrückenDeutsche Erstaufführung: IL TIGRANE von Alessandro Scarlatti im Staatstheater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: IL TIGRANE von Alessandro Scarlatti im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 25. April 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus in der Reihe <echtzeit>

Königin Tomiri muss sich aus Gründen der Staatsräson zwischen zwei adeligen Werbern entscheiden, die ihr geholfen haben, den persischen König Ciro zu besiegen.

Doch ihr Herz schlägt für den attraktiven Feldherrn Tigrane.

Dieser jedoch liebt Ciros Tochter Meroe, welche allerdings von ihm verlangt, ihr bei der Rache für ihren im Kampf getöteten Vater beizustehen und ein Attentat auf Tomiri zu verüben. Tigrane findet sich im Konflikt zwischen Liebe und Pflicht wieder, wird als Hochverräter enttarnt und buchstäblich in letzter Minute vor der Hinrichtung errettet.

In diese dramatischen Ereignisse mischen sich komische Episoden, etwa wenn Meroes Diener Orcone sich als Magier und Doktor verkleidet, um die ebenso

wandlungsfähige Dorilla zu umgarnen.

Alessandro Scarlatti war um 1700 einer der bekanntesten

Opernkomponisten in Italien. Seinen Zeitgenossen galt er als Neuerer und Vollender zugleich - seine Opern machten Furore in Rom, Neapel, Florenz und Venedig. Faszinierend an seinem 1715 in Neapel uraufgeführten Werk «Il Tigrane» ist, wie sich echte Tragödie und Motive der Burleske musikalisch zu einem Werk von großer Tiefe und hohem Unterhaltungswert verbinden.

Inszeniert wird die Rarität von der Barockspezialistin Sandra Leupold,

die neben Opern von Telemann, Rameau und Purcell auch „Scipione

Africano“ von Cavalli in Saarbrücken auf die Bühne des ehemaligen

Stadtbades gebracht hat. Die musikalische Leitung hat der griechische

Stardirigent und „Echo Klassik“-Preisträger 2008 George Petrou. Für

das Bühnenbild zeichnet die Regisseurin gemeinsam mit Christopher

Melching (Mitarbeit) verantwortlich, die Kostüme entwirft Julia Burde.

Es singen Sylvia Koke (Tomiri), Tove Dahlberg (Tigrane), Elizabeth

Wiles (Meroe), Judith Braun (Policare), Algirdas Drevinskas (Doraspe), David Cordier (Oronte), Sofia Fomina (Dorilla) und Jiří Sulženko (Orcone).

- In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche