Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Papageno in der U-Bahn", Musikalische Komödie von Tibor Zalán - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauDeutsche Erstaufführung: "Papageno in der U-Bahn", Musikalische Komödie von...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Papageno in der U-Bahn", Musikalische Komödie von Tibor Zalán - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa 06.02.2016, 19:30, Apollo Görlitz. -----

Wie schon der Titel verrät, treffen wir auf Papageno in der U-Bahn, der durch widrige Umstände gezwungen ist, in einem viel zu engen Federkostüm dem öffentlichen Verkehr beizuwohnen.

Ein Blickfang für viele und der Grund dafür, mit einem Punkmädchen ins Gespräch zu kommen. Ihre offene Art auf ihn zuzugehen, ermutigt ihn, ihr seinen Tag zu schildern.

Der Zuschauer wird Zeuge eines missglückten Theatertages: Wir treffen auf die Korrepetitorin mit Ehe-Frustration; die Ankleiderin, gleichzeitig Exgeliebte, die den armen Sänger für das viel zu enge Kostüm verantwortlich macht; auf einen mäßig talentierten Regisseur, der den Vater des Sängers und damit seinen ehemaligen Professor hasst; eine Dramaturgin, die das Libretto der Zauberflöte »verbessert« hat; eine Statistin, die sich in den Kopf gesetzt hat, mit dem Bariton auf der Hochzeit ihrer Schwester ein Duett singen zu müssen; und auf den Intendanten, der ihm unendlich freundlich die Nichtverlängerung seines Vertrages ausspricht. Als dann aber auch noch ein Bombenalarm im Theater den Zugang zur Garderobe verwehrt, wird schnell klar, warum wir Papageno in der U-Bahn begegnen.

Übersetzung: Dorotty Szalma, Kerstin Slawek

Musikalische Leitung, Klavier: Olga Dribas

Regie: Frieder Venus

Ausstattung: ÄNN

Dramaturgie: Sebastian Ritschel

Daniel: Hans-Peter Struppe

Lola, Imola, Ida, Oskar-Maria, Ria, Sascha, Ursula: Renate Schneider

Pianistin, Sekretärin: Olga Dribas

WEITERE VORSTELLUNGEN

Apollo Görlitz

Sonntag, 21.02.2016 15:00 Uhr

Sonntag, 20.03.2016 19:00 Uhr

Donnerstag, 05.05.2016 19:30 Uhr

Freitag, 03.06.2016 19:30 Uhr

Theater Zittau Vorbühne

Freitag, 04.03.2016 19:30 Uhr

Mittwoch, 20.04.2016 19:30 Uhr

Montag, 16.05.2016 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche