Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: „Selma Ježková (Dancer in the Dark)“, Oper in einem Akt von Poul Ruders, Theater HagenDeutsche Erstaufführung: „Selma Ježková (Dancer in the Dark)“, Oper in einem...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: „Selma Ježková (Dancer in the Dark)“, Oper in einem Akt von Poul Ruders, Theater Hagen

Premiere am 13. April 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Die tschechische Einwanderin Selma Ježková kennt im Amerika der 1960er Jahre nur ein Ziel: genug Geld zu sparen, um ihrem Sohn Gene eine Operation ermöglichen zu können, die sein Augenlicht retten kann.

Als ihr Vermieter Bill versucht, Selma das Geld zu stehlen, löst sich im Handgemenge ein Schuss. Bill stirbt und Selma wird wegen Mordes zum Tode verurteilt. Kurz vor ihrer Hinrichtung erfährt sie, dass ihr Sohn erfolgreich operiert wurde.

Poul Ruders (*1949), einer der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten Dänemarks, hat diesen Operneinakter nach dem vielfach preisgekrönten Film „Dancer in the Dark“ von Lars von Trier geschrieben. Dabei erfand er eine ganz eigene klangliche Ästhetik. Er verdichtet die Handlung des Films auf etwa 70 Minuten musikalisch derart, dass der dramatische Druck ins Unermessliche wächst.

Das theaterhagen zeigt diese Oper, die 2010 im königlichen Opernhaus von Kopenhagen uraufgeführt wurde, als erstes Theater in Deutschland.

Text von Henrik Engelbrecht

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: David Marlow;

Inszenierung: Gregor Horres;

Ausstattung: Jan Bammes;

Video: Volker Köster;

Licht: Ulrich Schneider;

Dramaturgie: Dorothee Hannappel

Mit: Kristine Larissa Funkhauser, Dagmar Hesse, Rena Kleifeld, Jutta Wermeckes-Krafft, Dirk Achille, Raymond Ayers, Ks. Horst Fiehl, Sebastian Joest, Bernd Könnes, Orlando Mason, Paul Schlenga / philharmonisches orchesterhagen

Nächste Vorstellungen am 16.4., 25.4., 10.5., 15.5., 19.5. (18.00 Uhr), 22.5., 31.5., 20.6., 5.7., 13.7.2013 – jeweils um 19.30 Uhr, wenn nicht anders angegeben.

Am Premierentag gibt der Komponist Poul Ruders um 18.00 Uhr im Theatercafé Erläuterungen zu seinem Werk.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche