Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SHYLOCK! - Musical von Stephan Kanyar - Theater Pforzheim DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SHYLOCK! - Musical von Stephan Kanyar - Theater...DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SHYLOCK! - Musical von Stephan Kanyar - Theater Pforzheim

Premiere am Samstag, 8. April 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Venedig im 16. Jahrhundert: Der Kaufmann Antonio schwimmt auf der Erfolgswelle, rational, risikobereit und raffiniert. Einzig in der Liebe hat er kein Glück. Sein Liebhaber Bassanio gibt ihm den Laufpass und bittet ihn auch noch um ein beträchtliches Darlehen.

Verwendungszweck: Finanzierung von Bassanios Brautwerbung um die schöne Portia. Da Antonios Schiffe alle auf See sind, leiht er sich das Geld bei dem jüdischen Wucherer Shylock. Auch er ist erfolgreich: berechnend, barbarisch und unbarmherzig. Er gewährt den Kredit unter einer Bedingung: Wenn Antonio nicht rechtzeitig bezahlt, darf Shylock sich ein Pfund Fleisch aus Antonios Brust herausschneiden….

Zum Schmuckjubiläum präsentiert das Theater Pforzheim ein Musical der Extraklasse. Imposante Ensembleszenen verschmelzen mit hochemotionalen Pop-Balladen. Das Ergebnis ist ein faszinierendes musikalisches Psychogramm des Titelhelden und der Gesellschaft, die ihn prägte. Die Starmezzosopranistin Brigitte Fassbaender schrieb das Libretto zu diesem Musical, das 2012 in Innsbruck uraufgeführt wurde. Nun präsentiert das Theater Pforzheim die deutsche Erstaufführung und konnte für die Titelpartie den Pforzheimer Publikumsliebling Chris Murray gewinnen, der bereits in der Uraufführung dieses Stücks zu sehen war.

Libretto von Brigitte Fassbaender nach der Komödie »Der Kaufmann von Venedig« von William Shakespeare

Mit

Chris Murray, Philipp Moschitz, Paul Jadach, Danielle Rohr, Caroline Zins und Tobias Bode

Chor des Theaters Pforzheim

Badische Philharmonie Pforzheim

Musikalische Leitung Tobias Leppert

Inszenierung Alexander May

Bühne und Kostüme Isabelle Kittnar

Choreographie Janne Geest

Dramaturgie Annika Hertwig

Weitere Vorstellungen am Do, 13. und Fr, 21. April, Fr, 5. und So, 14. Mai sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit im Großen Haus des Theaters Pforzheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche