Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SHYLOCK! - Musical von Stephan Kanyar - Theater Pforzheim DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SHYLOCK! - Musical von Stephan Kanyar - Theater...DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SHYLOCK! - Musical von Stephan Kanyar - Theater Pforzheim

Premiere am Samstag, 8. April 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Venedig im 16. Jahrhundert: Der Kaufmann Antonio schwimmt auf der Erfolgswelle, rational, risikobereit und raffiniert. Einzig in der Liebe hat er kein Glück. Sein Liebhaber Bassanio gibt ihm den Laufpass und bittet ihn auch noch um ein beträchtliches Darlehen.

Verwendungszweck: Finanzierung von Bassanios Brautwerbung um die schöne Portia. Da Antonios Schiffe alle auf See sind, leiht er sich das Geld bei dem jüdischen Wucherer Shylock. Auch er ist erfolgreich: berechnend, barbarisch und unbarmherzig. Er gewährt den Kredit unter einer Bedingung: Wenn Antonio nicht rechtzeitig bezahlt, darf Shylock sich ein Pfund Fleisch aus Antonios Brust herausschneiden….

Zum Schmuckjubiläum präsentiert das Theater Pforzheim ein Musical der Extraklasse. Imposante Ensembleszenen verschmelzen mit hochemotionalen Pop-Balladen. Das Ergebnis ist ein faszinierendes musikalisches Psychogramm des Titelhelden und der Gesellschaft, die ihn prägte. Die Starmezzosopranistin Brigitte Fassbaender schrieb das Libretto zu diesem Musical, das 2012 in Innsbruck uraufgeführt wurde. Nun präsentiert das Theater Pforzheim die deutsche Erstaufführung und konnte für die Titelpartie den Pforzheimer Publikumsliebling Chris Murray gewinnen, der bereits in der Uraufführung dieses Stücks zu sehen war.

Libretto von Brigitte Fassbaender nach der Komödie »Der Kaufmann von Venedig« von William Shakespeare

Mit

Chris Murray, Philipp Moschitz, Paul Jadach, Danielle Rohr, Caroline Zins und Tobias Bode

Chor des Theaters Pforzheim

Badische Philharmonie Pforzheim

Musikalische Leitung Tobias Leppert

Inszenierung Alexander May

Bühne und Kostüme Isabelle Kittnar

Choreographie Janne Geest

Dramaturgie Annika Hertwig

Weitere Vorstellungen am Do, 13. und Fr, 21. April, Fr, 5. und So, 14. Mai sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit im Großen Haus des Theaters Pforzheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche