Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Stürmische Höhen", Ballett von Claude-Michel Schönberg, Theater MagdeburgDeutsche Erstaufführung: "Stürmische Höhen", Ballett von Claude-Michel...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Stürmische Höhen", Ballett von Claude-Michel Schönberg, Theater Magdeburg

Premiere: Sa, 16.04.2011, 19.30 Uhr. -----

Nach dem Roman von Emily Brontë. Liebe, Hass und Tod – ein Drama spielt sich ab auf dem Gutshof »Stürmische Höhen« in Yorkshires düsterer Nebellandschaft.

Als Kinder waren der Findling Heathcliff und Gutstochter Cathy unzertrennlich und tobten wild und frei durch die Moore, doch mit den Jahren wurde aus kindlicher Zuneigung Liebe. Als sich Cathy wider besseres Wissen entschließt, den gesitteten Nachbarn Edgar zu heiraten, schwört Heathcliff tief verletzt Rache …

Mit der Geschichte von Heathcliff, dem wohl faszinierendsten Unhold der Weltliteratur, und seiner Stiefschwester Cathy schuf Emily Brontë im Jahre1847 eines der mitreißendsten Werke der englischen Belletristik. 2002 inspirierte der Roman Komponist Claude-Michel Schönberg – weltbekannt durch seine Musical-Hits »Les Misérables« und »Miss Saigon« – zu seinem ersten Ballett. Dafür entwarf Schönberg einmal mehr eine spannende und zutiefst leidenschaftliche Partitur von höchster Dramatik.

»Das wird garantiert ein Hit«, jubelte die britische »Mail on Sunday« über die Uraufführung am 21. September 2002 durch das Northern Ballet Theatre in Bradford. Das Ballett Magdeburg und Ballettdirektor Gonzalo Galguera freuen sich, »Stürmische Höhen« als deutsche Erstaufführung zu präsentieren!

Musikalische Leitung Pawel Poplawski

Choreografie/Inszenierung Gonzalo Galguera

Bühne Juan León

Kostüme Stephan Stanisic

Dramaturgie Michael Otto

Sa, 30.04.2011 19:30

Fr, 13.05.2011 19:30

Sa, 21.05.2011 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche