Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Oper am Rhein: Schläpfer-Ballett im FernsehenDeutsche Oper am Rhein: Schläpfer-Ballett im FernsehenDeutsche Oper am Rhein:...

Deutsche Oper am Rhein: Schläpfer-Ballett im Fernsehen

Am Samstag, 22. Juli, um 20.15 Uhr überträgt der Fernsehsender 3sat im Rahmen des Festspielsommers 2017 seinen Mitschnitt von Martin Schläpfers jüngster Tanzkreation „Petite Messe solennelle“. Zur gleichnamigen Komposition Gioacchino Rossinis hatte der Chefchoreograph des Balletts am Rhein Anfang Juni sein Stück im Opernhaus Düsseldorf vorgestellt.

Regisseur Peter Schönhofer hat daraus im Auftrag von ZDF/3sat einen Film geschaffen, der durch seinen sensiblen Zusammenschnitt aus wechselnden Perspektiven der acht beteiligten Kameras faszinierende Einblicke in Schläpfers Tanzkunst und die künstlerische Expressivität seiner Compagnie gibt.

Mit seiner jüngsten Ballett-Uraufführung zu Gioacchino Rossinis „Petite Messe solennelle“ ist es Martin Schläpfer erneut gelungen, das Fernsehen für seine Tanzkunst und für das preisgekrönte Ballett am Rhein zu interessieren. Regie für die Fernsehfassung führt der vielfach theatererfahrene Peter Schönhofer, der unter anderem den Bayerischen Fernsehpreis für die Fernsehregie von Peter Steins „Faust I“ sowie den Deutschen Kamerapreis für die visuelle Umsetzung der Oper „Mitridate“ (Salzburger Festspiele) erhielt und zweifach für den Grimme-Preis für Fernsehregie nominiert wurde.

Auf der Bühne des Düsseldorfer Opernhauses sind alle 45 Tänzerinnen und Tänzer des Balletts am Rhein zu erleben. Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober interpretieren Morenike Fadayomi, Günes Gürle, Katarzyna Kuncio und Corby Welch die Solopartien. Dagmar Thelen und Wolfgang Wiechert spielen Rossinis Messe am Klavier, Patrick Francis Chestnut am Harmonium. Es singt der Chor der Deutschen Oper am Rhein, einstudiert von Gerhard Michalski.

b.32 – „Petite Messe solennelle“ nach den Theaterferien im Theater Duisburg: Sa 14.10. 19.30 Uhr (Premiere) | Sa 21.10. 19.30 Uhr | So 12.11. 15.00 Uhr | Do 16.11. 19.30 Uhr

Karten und weitere Informationen im Opernshop Düsseldorf 0211.89 25-211, an der Theaterkasse Duisburg 0203.283 62-100 sowie über www.ballettamrhein.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche