Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Oper am Rhein: Verdis “Maskenball“ als konzertante AufführungDeutsche Oper am Rhein: Verdis “Maskenball“ als konzertante AufführungDeutsche Oper am Rhein:...

Deutsche Oper am Rhein: Verdis “Maskenball“ als konzertante Aufführung

Premiere am Dienstag, dem 5. Juni 2007 um 19.30 Uhr in der Tonhalle Düsseldorf.

Ursprünglich war geplant, Stein Winges Inszenierung „Un ballo in maschera“ im renovierten Opernhaus zu zeigen. Aber an der Heinrich-Heine-Allee wird noch gebaut und die erforderliche Bühne steht noch nicht zur Verfügung.

Eine Premiere wird es dennoch geben: Die Rheinoper hat sich zu einer konzertanten Aufführung in der Tonhalle Düsseldorf entschieden, denn nach den großartigen Vorstellungen von „La forza del destino“ und „Otello“ ist bekannt, wie sehr das Düsseldorfer Publikum auch konzertant aufgeführte Opern von Giuseppe Verdi zu schätzen weiß.

Verdis „Maskenball“ kreist um die Verschwörung gegen Gustav III., König von Schweden, der 1792 bei einem Maskenball auf der Bühne der Stock¬holmer Oper vor den Augen der Ballgesellschaft erschossen wurde. Um das politische Drama zugleich mit tiefen Leidenschaften auszustatten, hat Verdi die Handlung mit einer Liebes- und Eifersuchts¬geschichte verbun¬den: Ausgerechnet König Gustavs bester Freund Anckarström stellt sich in den Dienst der Verschwörer, als er der heimlichen, gleichwohl platoni¬schen Liebe seiner Frau Amelia zu König Gustav gewahr wird.

Die Düsseldorfer Symphoniker spielen unter der musikalische Leitung von Alexander Joel. Angelos Simos, der zu Beginn der Spielzeit als „Otello“ in der gleichnamigen Verdi-Oper überzeugte, ist nun als schwedischer König Gustavo zu erleben. Boris Statsenko bekam schon in Duisburg beste Kritiken für die Partie des Anckarström. Therese Waldner ist die neue Amelia in der konzertanten Aufführung. Renée Morloc, gerade erst als Brangäne in Wagners „Tristan und Isolde“ gefeiert, stellt die Wahrsagerin Ulrica dar. Im Kontrast zu ihren dunklen Vorahnungen singt Anke Krabbe den unbekümmerten Pagen Oscar.

Weitere Aufführungen: Mo. 11.06. I Do. 21.06. I jeweils um 19.30Uhr.

Karten und weitere Informationen in den Opernshops Düsseldorf und Duisburg, Telefon 02 03 / 9 40 77 77, www.rheinoper.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche