Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutscher Tanzpreis 2012 und Deutscher Tanzpreis "Zukunft" 2012Deutscher Tanzpreis 2012 und Deutscher Tanzpreis "Zukunft" 2012Deutscher Tanzpreis 2012...

Deutscher Tanzpreis 2012 und Deutscher Tanzpreis "Zukunft" 2012

Der wichtigste Preis, den die deutsche Tanzwelt zu vergeben hat, wird am 4. Februar 2012 im Aalto Ballett Theater Essen in beiden Kategorien an das Bayerische Staatsballett verliehen.

Ballettdirektor Ivan Liška wird für seine Weltkarriere als Tänzer und als künstlerischer Leiter der Münchner Compagnie mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet. Nach einer langen Karriere als Tänzer übernahm er 1998 die Leitung der Comapgnie.

Auch der Deutsche Tanzpreis „Zukunft“ geht an das Bayerische Staatsballett: Gözde Özgür, 2008 engagiert, wurde bereits in ihrer zweiten Spielzeit von Mats Ek ausgewählt, die Titelpartie in seiner „Giselle“ zu tanzen. Und so steht auch das Programm des Abends ganz im Zeichen des Bayerischen Staatsballetts. Selbstverständlich gibt Gözde Özgür Kostproben ihres Könnens. Außerdem zu erleben sind Star-Ballerina Lucia Lacarra sowie die Ersten Solisten Cyril Pierre und Lukáš Slavický in Choreographien von John Neumeier, Nacho Duato, Hans van Manen u.a.

Das Gala-Programm des Abends steht ganz im Zeichen des Staatsballetts und seines umfangreichen Repertoires. Solisten und Ensemble zeigen ausgewählte Szenen aus John Neumeiers Der Nussknacker und Die Kameliendame, Mats Eks Giselle, John Crankos Der Widerspenstigen Zähmung sowie Nacho Duatos Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere. Das Bayerische Staatsballett II zeigt aus seinem Repertoire die Evening Songs von Jiří Kylián. Ivan Liška selbst wird gemeinsam mit Judith Turos in Hans van Manens The Old Man and Me auf der Bühne stehen.

Ballett-Gala zur Verleihung des Deutschen Tanzpreises

Sa 04.02.12, 18.00 Uhr

Aalto Ballett Theater Essen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche