Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsches Nationaltheater Weimar: "Eugen Onegin" von Peter I. TschaikowskyDeutsches Nationaltheater Weimar: "Eugen Onegin" von Peter I. TschaikowskyDeutsches...

Deutsches Nationaltheater Weimar: "Eugen Onegin" von Peter I. Tschaikowsky

Premiere: Sa, 19. Juni 2010 / 19.00 Uhr / großes haus

Olga tanzt gern und hat locker mit dem dichtenden Nachbarn Lenski angebändelt, der sie vergöttert. Auch Tatjana liebt die großen Gefühle unglücklich Liebender; sie schreibt seinem Freund Onegin einen überschwänglichen Liebesbrief.

Onegin erklärt allerdings, er tauge nicht für die Ehe, und tanzt lieber mit Olga. Lenski besteht auf einem Duell und kommt dabei um. Onegin entdeckt seine Liebe für die inzwischen anderweitig verheiratete Tatjana.

Peter I. Tschaikowskys lyrische Szenen Eugen Onegin erzählen beiläufig und doch anrührend drei ineinander verwobene Geschichten von jungen Leuten, die sich nach einem bedeutenderen Leben und großen Emotionen sehnen. Auf der Grundlage von Alexander Puschkins berühmtem gleichnamigem Versroman gelingt es ihm, einfühlsam alltägliche menschliche Befindlichkeiten zu schildern. Trotzdem ist die große Oper in Onegin niemals fern: Bereits in der stark ironisch gefärbten Vorlage eifern die Protagonisten stetig Helden aus

Literatur, Kunst und Musik nach und leihen sich von ihnen die großen Gefühle.

Diese feine Balance zwischen Zitathaftigkeit und realistischer Emotionsschilderung bildet den Ausgangspunkt der Lesart der jungen norwegischen Regisseurin Susanne Øglænd. Die musikalische Leitung liegt bei Stefan Solyom, der mit Onegin seine erste Neuproduktion als Generalmusikdirektor am DNT Weimar bestreitet.

Lyrische Szenen in drei Aufzügen nach Alexander Puschkin

In russischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Musikalische Leitung: Stefan Solyom

Regie: Susanne Øglænd

Bühne: Alissa Kolbusch

Kostüme: Sophie du Vinage

Choreographie: Andrea Heil / Dramaturgie: Mark Schachtsiek

Mit: Christine Hansmann, Larissa Krokhina, Karin Neubauer, Julia Oesch, Johanna Stojkovic; Frieder Aurich, Szabolcs Brickner, Andreas Koch, Artjom Korotkov, Philipp Meierhöfer, Uwe Schenker-Primus, Hidekazu Tsumaya, Ji-Su Park*

*Mitglied des Thüringer Opernstudios

Weitere Vorstellungen:

Mi, 23.6.10 / 19.30 Uhr / großes haus

Sa, 26.6.10 / 19.30 Uhr / großes haus

Fr, 2.7.10 / 19.30 Uhr / großes haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche