Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsches Theater Berlin: BENEFIZ FÜR KINDERHILFE »DIE ARCHE«Deutsches Theater Berlin: BENEFIZ FÜR KINDERHILFE »DIE ARCHE«Deutsches Theater...

Deutsches Theater Berlin: BENEFIZ FÜR KINDERHILFE »DIE ARCHE«

Soirée am So. 03.12. um 20 Uhr im Deutschen Theater.

n Berlin leben 24 Prozent der Kinder von der Sozialhilfe. »Die Arche« ist ein Hilfsprojekt in Berlin-Hellersdorf, das sich dieser Kinder annimmt. Sie teilt täglich 300 Essen aus, betreut die Kinder bei den Hausaufgaben, spielt mit ihnen - sie kümmert sich.

Doch die bundesweit renommierte Einrichtung, deren Gründer Pfarrer Bernd Siggelkow 2005 mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet wurde, ist finanziell bedroht: Der Bezirk hat die Förderung 2006 um die Hälfte auf 18.000 Euro gekürzt. Bei einer Benefiz-Soirée im Deutschen Theater lesen Malika Foroutan, Inka Friedrich, Martina Gedeck, Ulrich Matthes und Otto Sander Kindheitsgeschichten von Ringelnatz, Frank Mc Court und anderen. Die Journalisten Harald Martenstein (»Der Tagesspiegel«), Jochen-Martin Gutsch und Maxim Leo (»Berliner Zeitung«) lesen aus ihren beliebten Kolumnen. Jörg Thadeusz übernimmt die Moderation des Abends. Das Eintrittsgeld kommt der »Arche« zugute. Ziel ist, den fehlenden Betrag so weit wie möglich auszugleichen.

Karten zum Preis von 17/erm. 11€ erhalten Sie im <link http: www.deutschestheater.de karten kaufen.php>Internet oder telefonisch unter 03028441-225

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche