Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsches Theater Berlin: CORPUS DELICTI von Juli ZehDeutsches Theater Berlin: CORPUS DELICTI von Juli ZehDeutsches Theater...

Deutsches Theater Berlin: CORPUS DELICTI von Juli Zeh

Premiere am Fr. 20.2. um 19.30 Uhr in der Box

Deutschland im Jahr 2058. Dank der METHODE ist es dem Staat gelungen, sämtliche Krankheiten auszurotten.

Auch die junge Biologin Mia Holl ist eine über zeugte Verfechterin dieses Systems, das auf den Grundsätzen von Vernunft und Gesundheit beruht. Als jedoch ihr Bruder Moritz auf Grund eines DNSBeweises des Mordes für schuldig befunden und verurteilt wird, beginnt sie zu zweifeln. Sie macht sich auf die Suche nach dem Beweis für seine Unschuld. Im Zuge ihrer Ermittlungen stellt sie sowohl die METHODE als auch den Staat selbst in Frage. Die Justiz nimmt sie ins Visier, denn Mias Verhalten gefährdet das Gemeinwohl. Sie wird zum Spielball eines Schauprozesses, der die Nation in Atem hält.

»Corpus Delicti« ist das erste Theaterstück der preisgekrönten Autorin Juli Zeh (»Spieltrieb«). Die Inszenierung entsteht in Zusammenarbeit mit dem dritten Jahrgang des Studiengangs Schauspiel der Universität der Künste.

Regie Michael Schweighöfer

Bühne Anne Hölzinger

Kostüme Anne Hölzinger

Video Manuel Graubner

Mit Ulrike Beerbaum, Pia Luise Händler, Alessa Kordeck, Amelie Milojcic, Claire Vivianne Sobottke, Ninja Stangenberg; Jean Paul Baeck, Julian Francis Bisesi, Michael Golab, Johannes Kühn, Adam Nümm.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche