Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: DIE JAGD (THE HUNT) Thomas Vinterberg im Theater Bielefeld Deutschsprachige Erstaufführung: DIE JAGD (THE HUNT) Thomas Vinterberg ... Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: DIE JAGD (THE HUNT) Thomas Vinterberg im Theater Bielefeld

PREMIERE Fr. 31.01.20, 20:00 Uhr, Stadttheater

Eine Dorfgemeinschaft, in der jeder jeden kennt. Man(n) geht gemeinsam jagen und trinkt zusammen. Lukas ist einer von ihnen; er ist frisch getrennt, aber nicht allein. Zwar vermisst er seinen Sohn Marcus, aber es gibt eine reale Chance, dass dieser in naher Zukunft zu ihm zieht. Auch sein neuer Job als Kindergärtner schützt ihn vor der Einsamkeit. Er ist akzeptiert bei den Kolleginnen, findet unter ihnen sogar eine neue Liebe.

Die Kinder scheinen Lukas zu mögen, besonders Klara. Aber dann, eines Tages, passiert es. Ein Verdacht steht im Raum: Klara hat seltsame Dinge erzählt, von Lukas, wie er nackt vor ihr stand. Die Kindergartenleiterin ist eine verantwortungsvolle Person, das Wohl ihrer Schützlinge ihre Herzensangelegenheit. Sie hält es für eine Pflicht, die Elternschaft zu informieren und löst damit eine Welle aus, die Lukas in die Isolation treibt. Egal, was er fortan tut, der Verdacht haftet an ihm, manifestiert sich immer mehr.

Die Gemeinschaft wehrt sich mit aller Entschiedenheit und Brutalität gegen den vermeintlichen Kinderschänder in ihrer Mitte; die Liebe zerbricht daran ebenso wie langjährige Freundschaften, Hass flammt auf. Als Lukas schließlich nichts nachgewiesen werden kann und auch Klara seine Unschuld beteuert, verebbt die Welle. Die Gemeinschaft nimmt ihn wieder auf. Doch die Narben sind tief und die Jagd noch nicht zu Ende.

Thomas Vinterberg (bekannt u. a. durch Das Fest und Die Kommune) hat mit Die Jagd einen atmosphärisch dichten, beklemmenden Film geschaffen, eine moderne Hexenjagd, die nun für das Theater adaptiert wird.

Die Jagd nach dem Film Jagten von Thomas Vinterberg und Tobias Lindholm / für die Bühne bearbeitet von David Farr / Deutsch von Frank Heibert

Inszenierung
Michael Heicks
Bühne
Annette Breuer
Kostüme
Franziska Gebhardt
Musik
Vivan Bhatti

Hilde: Leiterin der Vorschule
Doreen Nixdorf
Lucas: Lehrer an der Vorschule
Thomas Wehling
Gunner: Peters Vater
Cornelius Gebert
Mikala: Claras Mutter
Christina Huckle
Theo: Claras Vater
Oliver Baierl
Per: Jugendschutzbeauftragter / Pastor
Stefan Imholz
Marcus: Lucas' Sohn
Jan Hille
Rune (Mann)
Lutz Laible
Ragnar
Ben Elian Latussek
Thomas
Cristian Pavel
Anders
Ayhan Turan
Tilly Mordahl
Lena Paetsch (Bielefelder Studio)
Logenmitglieder
One Voice Bielefeld
Clara
Martha Heller
Greta Achinger
Peter
Martin Gerecke
Knud Strehlke

Nächste Termine 02.02., 07.02., 09.02., 16.02., 22.02., 28.02., 05.03., 28.03., 02.04.,
15.04., 19.04., 28.04.
Karten 0521 / 51-5454 // www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche