Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Hereroland" - Eine deutsch-namibische Geschichte - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Hereroland" - Eine deutsch-namibische Geschichte - Thalia...Uraufführung:...

Uraufführung: "Hereroland" - Eine deutsch-namibische Geschichte - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 19.01.2020 um 19 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

Zwei Regisseure nähern sich gemeinsam mit einem namibischen Ensemble und Ensemblemitgliedern des Thalia Theater einem dunklen Kapitel der Vergangenheit ihrer Länder. Es ist eine Begegnung, die sich über zwei Kontinente spannt und einen Dialog über den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts eröffnet. Aus dem antikolonialen Widerstand der Herero 1904 im damaligen Deutsch-Südwestafrika wurde ein Völkermord der deutschen Kolonialmacht an einer ganzen Volksgruppe. Noch heute sind die Folgen in Namibia allgegenwärtig.

 

Copyright: Armin Smailovic

Gernot Grünewald, Vertreter des modernen Dokumentartheaters, und sein Team reisten nach Namibia und interviewten Politiker, Aktivistinnen und Aktivisten, Menschen aus der Region und deutschstämmige Farmer. David Ndjavera, mehrfach ausgezeichnet als bester Regisseur Namibias und selbst Herero-Nachfahre, erschafft magisch-metaphorische Bildwelten voller Musik und Tanz. Gemeinsam entwickeln sie ein begehbares Museum, in dem das Publikum parallel Performances, Ausstellungen und Theaterszenen erleben kann.

In deutscher und englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Regie David Ndjavera, Gernot Grünewald
Bühne Michael Köpke
Kostüme Cynthia Schimming
Dramaturgie Christina Bellingen
Mitarbeit Fassung Aldo Behrens
Video Jonas Plümke
Produktionsleitung Jana Lüthje
Live-Musik Rudolf Dantago Schimming, Ben Kandukira

Mit
Jonas Anders
Otja Henock Kambaekua
Oliver Mallison
Jörg Pohl
Toini Ruhnke
Glenn-Nora Zeupareje Tjipura
Gift Uzera
Lizette Vezemboua Kavari
West Uarije

Di 21 Jan 2020, 20:00 Uhr
Mi 22 Jan 2020, 11:00 Uhr
Mi22 Jan 2020, 20:00 Uhr
Sa 08 Feb 2020, 17:00 Uhr
Sa 08 Feb 2020, 20:00 Uhr
So 09 Feb 2020, 20:00 Uhr
Di 11 Feb 2020, 20:00 Uhr
Mi 12 Feb 2020, 20:00 Uhr
Fr 14 Feb 2020, 18:00 Uhr
Fr 14 Feb 2020, 21:00 Uhr
zum letzten Mal in Hamburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑