Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: DIE STEILWAND (FitzRoy) von Jordi Galceran - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterDeutschsprachige Erstaufführung: DIE STEILWAND (FitzRoy) von Jordi Galceran -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: DIE STEILWAND (FitzRoy) von Jordi Galceran - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere | Donnerstag, 29. September 2022, 20 Uhr

Vier erfahrende Bergsteigerinnen im Alter von 25 bis 40 Jahren, die schon viele Kletterrouten gemeinsam bewältigt haben, wollen gemeinsam den FitzRoy, eine nur schwer passierbare Bergsteigerroute in den chilenisch-argentinischen Anden, erklimmen – und das als erste reine Frauen-Seilschaft: Anna, Kathy, Julia und Laura.

Copyright: Weidner

Sie stehen vor der letzten, entscheidenden Felswand, als sich herausstellt, dass Julia schwer krank ist. Sie wird den Anstieg auf keinen Fall schaffen – und den Abstieg ebenfalls nicht, zumindest nicht ohne Begleitung. Wer ist bereit den Lebenstraum der Gipfeleroberung für Julia aufzugeben? Die zunächst latenten Spannungen zwischen den Frauen, nicht zuletzt befeuert von Philipp, der die Seilschaft per Funkgerät begleitet, drohen zu eskalieren . . .

Eine Komödie mit bissigen Dialogen und vielen überraschenden Wendungen – nach der Uraufführung in Sofia erstmals deutschsprachig!

Der katalanische Autor Jordi Galceran hatte seinen internationalen Durchbruch 2003 mit DIE GRÖNHOLM-METHODE (dem WBT-Publikum in über 100 Vorstellungen spätestens seit der Premiere 2007 bekannt), in dem er schonungslos die Mechanismen moderner Bewerbung verfahren aufdeckt. Neben seiner Tätigkeit als Theaterautor arbeitet Galceran als Übersetzer, Drehbuchautor und Journalist.

Inszenierung | Meinhard Zanger
Bühne & Kostüme | Olga Lageda
Dramaturgie | Annika Bade & Tanja Weidner

Mitwirkende | Iris Boss | Rosana Cleve | Erika Jell | Ivana Langmajer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche