Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: TEXT von Dmitry Glukhovsky - Theater Bielefeld Deutschsprachige Erstaufführung: TEXT von Dmitry Glukhovsky - Theater...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: TEXT von Dmitry Glukhovsky - Theater Bielefeld

Premiere Fr. 24.01.20, 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt

Ilja hat sieben Jahre im Straflager verbracht, für ein Drogendelikt, das er nicht begangen hat. Als er entlassen wird, ist nichts mehr wie es war: seine Jugend dahin, der Studienplatz weg, seine damalige Freundin mit einem anderen zusammen, seine Heimat Moskau kaum wiederzuerkennen. Einzig die Mutter wartet daheim. Doch auch diese letzte Gewissheit erweist sich als Trugschluss.

Die Wohnung ist leer, die Kohlsuppe auf dem Herd kalt, seine Mutter hatte einen Herzinfarkt. Und da ist er wieder, der so lange zurückgehaltene Hass auf Petja, den korrupten Drogenfahnder, der ihm sein Leben zerstört hat. Befeuert vom Alkohol und bewaffnet mit einem Küchenmesser zieht Ilja los, findet seinen Peiniger im Dunkel der Nacht und ersticht ihn hinterrücks. Als Ilja am nächsten Tag in der leeren Wohnung aufwacht, kommt ihm das Geschehene nahezu unwirklich vor – wäre da nicht das Smartphone des Toten, das er im Affekt mitgenommen hat.

Zaghaft beginnt Ilja aus Petjas Chatverläufen Informationen zu sammeln und in seinem Namen zu antworten. Und mit jeder Stunde, in der er Petjas Leben virtuell verlängert, um seiner erneuten Verhaftung zu entgehen, dringt Ilja tiefer in das Netz aus privaten Verwicklungen und kriminellen Machenschaften des Anderen ein, der immer mehr er selbst wird.

Der russische Autor Dmitry Glukhovsky, der mit seiner Science-Fiktion-Trilogie Metro weltweit bekannt wurde, hat mit Text einen politisch brisanten Techno-Thriller vorgelegt, eine moderne Geschichte von Schuld und Sühne.

Inszenierung
Dariusch Yazdkhasti
Bühne und Kostüme
Karla Fehlenberg
Video
Björn Gabriel
Anna Marienfeld
Dramaturgie
Katrin Enders

Ilja
Doğa Gürer
Petja
Simon Heinle
Vera / Nina / Nonna
Susanne Schieffer
Iljas Mutter / Petjas Mutter / Tante Ira / Die Frau mit den dicken Brillengläsern
Nicole Lippold
Petjas Vater / Taxifahrer / Ein bebrillter Kerl mit Papirossa
Georg Böhm
Der Uniformierte / Denis Sergejewitsch / Magomed / Anton Konstantinowitsch
Omar El-Saeidi
Serjoga / Boris Pawlowitsch / Goscha / Eine unbekannte Stimme
Kjell Brutscheidt (Bielefelder Studio)
Alexander Stürmer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche