Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Adieu, Herr Minister" von Jordi Galceran - STAATSTHEATER DARMSTADTDeutschsprachige Erstaufführung: "Adieu, Herr Minister" von Jordi Galceran -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Adieu, Herr Minister" von Jordi Galceran - STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere 13. September 2013 | 20 Uhr | Kammerspiele. -----

Eigentlich hat Carsten Lusch mit seinem Leben abgeschlossen. Als Energieminister ein Versager, als

Person des öffentlichen Lebens untragbar. Schon überlegt der Lebensmüde, wo er den Schuss platzieren soll, da kommt ihm der Gedanke das zu tun, was er als Minister niemals durfte:

Noch mal schnell eine Edelnutte ins schwarz gebaute Niedrigenergiehaus bestellen. Da klingelt es an der Tür. Mit Sonja kommt zwar nicht die Dame vom Gewerbe, aber die Frau von den Gaswerken. Luschs finaler Wunsch erweist sich als Beginn einer rasanten Achterbahnfahrt der Gefühle und absurden Situationen. Schon bald bettelt man wechselseitig darum, vom anderen erschossen zu werden, nur der beauftragte Killer will nicht kooperieren. Lusch schliddert in ein abgekartetes Spiel um die Reste seines Vermögens, dem er selbst noch vehement Zunder gibt.

In Jordi Galcerans Krimikomödie weiß man nie, wer wen gerade hinters Licht führt und welche überraschende Wendung Akteuren und Zuschauern als nächstes den Atem verschlägt.

Inszenierung Andrea Thiesen

Bühne und Kostüme Kerstin Junge

Mit Gabriele Drechsel, Diana Wolf | Matthias Kleinert, Tom Wild, Klaus Ziemann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche