Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Christmas" von Simon Stephens in MainzDeutschsprachige Erstaufführung: "Christmas" von Simon Stephens in MainzDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Christmas" von Simon Stephens in Mainz

Premiere am 24. November um 20 Uhr im TiC Werkraum des Staatstheaters

In Michaels Kneipe stapeln sich die unbezahlten Rechnungen. Außerdem ein Brief vom Vormundschaftsgericht, das ihm jeglichen Kontakt zu seinem Sohn untersagt - und das kurz vor Weihnachten.

Das Geschäft ist flau. Eigentlich sind Michael nur zwei letzte Stammgäste geblieben: Gelegenheitsarbeiter Billy, der mit 29 immer noch bei seiner Mutter wohnt, und der verwitwete Friseur Giuseppe, vor Jahrzehnten aus Italien eingewandert und voller Zweifel, ob er nicht dahin zurückkehren sollte. Das Viertel, in dem sie leben, hat sich verändert, alles ist schicker geworden, und die drei Männer fühlen sich wie Überbleibsel aus einer anderen Zeit. Ihre Furcht vor den trostlosen Festtagen dämpfen sie mit Bier und Whisky, beklagen wortkarg ihr Schicksal und finden in ihrem Pub wenigstens einen Hauch von Gemeinschaft. Doch dann kommt ein mysteriöser Fremder mit einem Cello dazu und reißt sie mit seiner Geschichte aus ihrer Lethargie.

"Stephens schreibt über Menschen, die wissen, was Verlust bedeutet. Etwas ist ihnen zugestoßen, ohne eindeutigen Grund, und nun sind sie nur noch halb lebendig, während sich der drängende Wunsch nach Veränderung paart mit der Unfähigkeit dazu." (Sunday Times)

Inszenierung Matthias Fontheim

Bühne und Kostüme Susanne Maier-Staufen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche