Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: »Der Bussfertige« Von David Mamet - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENDeutschsprachige Erstaufführung: »Der Bussfertige« Von David Mamet -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: »Der Bussfertige« Von David Mamet - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 30. September 2018, um 19.30 Uhr in der Wartburg

Der Psychotherapeut Charles weigert sich, ein entlastendes Gutachten für einen Mörder zu schreiben. Weil der Täter jedoch homosexuell ist, sieht sich Charles im Handumdrehen mit einer massiven Medienkampagne konfrontiert, in der er der Homophobie bezichtigt wird. Dabei liegen seine tatsächlichen Motive ganz woanders. Charles will der öffentlichen Meinung nicht nachgeben, doch ihr Druck wird zur enormen Belastung: Charles flüchtet sich in die Religion, derweil seine Ehe zu zerbrechen droht.

Spätestens seit dem spektakulären Bühnenerfolg von »Oleanna« gilt der amerikanische Pulitzer-Preisträger David Mamet als Spezialist für die Ambivalenzen der Political Correctness. Wie kaum ein anderer vermag er in seinen Texten den Finger in die offenen Wunden der liberalen Gesellschaft zu legen. Auch in seinem neuen Stück »Der Bußfertige«, das in Wiesbaden zur deutschsprachigen Erstaufführung kommt, lässt er den Protagonisten mit den Institutionen des öffentlichen Lebens hadern.

David Mamets »Der Bußfertige« bildet den Auftakt einer Schauspiel-Trias zeitgenössischer Stücke für die Spielstätte Wartburg, in denen es um verlorenes Vertrauen auf verschiedenen Ebenen geht. Mit Harold Pinters »Betrogen« und David Schalkos »Toulouse« wird die Reihe vervollständigt.

Inszenierung Tim Kramer
Bühne Matthias Schaller
Kostüme Julia Brülisauer
Dramaturgie Wolfgang Behrens, Anika Bárdos

Charles Thomas Peters Kate,
seine Gattin Sybille Weiser
Richard Matze Vogel
Ein Staatsanwalt Benjamin Krämer-Jenster

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 11. & 13. Oktober 2018, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche