Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»My Fair Lady«, Musical von Frederick Loewe, HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»My Fair Lady«, Musical von Frederick Loewe, HESSISCHES STAATSTHEATER...»My Fair Lady«, Musical...

»My Fair Lady«, Musical von Frederick Loewe, HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 27. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Der Broadway-Klassiker »My Fair Lady« bringt George Bernard Shaws Satire »Pygmalion« zum Singen und Tanzen. Die Grundlage ist ein alter Mythos: Ein Mann schafft sich ein weibliches Idealbild nach seinen Vorstellungen – doch was, wenn sich dieses Wesen selbständig machen will?

 

In Wiesbaden setzt Beka Savić eines der erfolgreichsten Musicals der Musikgeschichte in Szene. Zuletzt inszenierte sie Verdis »Ein Maskenball« im Großen Haus. Christoph Stiller hat die Musikalische Leitung.
 

Frederick Loewe (1901 – 1988)
Musical in zwei Akten
Libretto Alan Jay Lerner, nach »Pygmalion« von George Bernard Shaw
Orchestration Robert Russell Bennett und Philip Emil Joseph Lang
Choreografie Hanya Holm
Uraufführung 1956 in New York
In deutscher Sprache

Musikalische Leitung Christoph Stiller
Inszenierung Beka Savić
Bühne Bettina Neuhaus
Kostüme Claudia Jenatsch
Choreografie Myriam Lifka
Chor Albert Horne
Dramaturgie Katja Leclerc, Laura Weber

Professor Henry Higgins Uwe Eric Laufenberg
Mrs. Higgins Margit Schulte-Tigges
Eliza Doolittle Mira Benser
Alfred P. Doolittle Michael Birnbaum
Oberst Pickering Uwe Kraus
Freddy Eynsford-Hill Björn Breckheimer
Mrs. Eynsford-Hill Petra Urban
Mrs. Pearce Petra Welteroth
Zoltan Karpathy Klaus Krückemeyer

Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 2. & 11. 16., 17. und 24. November 2018  jeweils um 19.30 Uhr
 

 

Bild: Frederick Loewe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑