Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Zeuge" von Vivienne Franzmann, Schauspiel FrankfurtDeutschsprachige Erstaufführung: "Der Zeuge" von Vivienne Franzmann,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Zeuge" von Vivienne Franzmann, Schauspiel Frankfurt

Premiere 12. April 2014 im MMK Museum für Moderne Kunst. -----

Der größte Erfolg von Fotograf Joseph Potter ist ein Motiv aus dem Genozid in Ruanda: ein Baby, das auf einem Leichenberg nach seiner toten Mutter schreit. Jahre später ist aus dem Baby eine junge Frau geworden, die als Josephs Adoptivtochter in England aufgewachsen ist.

Als sie in einem Kunst-Seminar mit dem Foto von sich konfrontiert wird, begibt sie sich auf die aufreibende Suche nach ihrer Identität zwischen Kunst und Realität. Mit »Der Zeuge« wird die englische Autorin Vivienne Franzmann zum ersten Mal in Deutschland gespielt.

Die Vorstellungen laufen während der Ausstellung »Die Göttliche Komödie. Himmel, Hölle, Fegefeuer aus Sicht afrikanischer Gegenwartskünstler« im MMK Museum für Moderne Kunst.

Regie Leonie Kubigsteltig

Bühne Daniel Wollenzin

Kostüme Raphaela Rose

Video Adrian Figueroa

Dramaturgie Henrieke Beuthner

Mit Alina Vimbai Strähler (Alex Potter / Frances Mutesi); Nyamandi Mushayavanhu (Simon Mutesi), Till Weinheimer (Joseph Potter)

15. / 17. April

Eine Kooperation mit dem MMK Museum für Moderne Kunst

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche