Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Blonde, die Brünette und die Rache der Rothaarigen" von Robert Hewett, Volkstheater Wien in den BezirkenDeutschsprachige Erstaufführung: "Die Blonde, die Brünette und die Rache der...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Blonde, die Brünette und die Rache der Rothaarigen" von Robert Hewett, Volkstheater Wien in den Bezirken

ab 22.2.2017. -----

Chrissie (blond) wird in einem Einkaufszentrum von einer Rothaarigen brutal attackiert. Rhonda (rothaarig) ist mit Graham verheiratet. Lynette (brünett) hat Graham mit einer Blonden gesehen.

Der australische Autor Robert Hewett spielt mit seinem weltweit gespielten Ein-Personen-Stück mit unterschiedlichen Wahrnehmungen.

Claudia Kottal schlüpft in ihrem gefeierten Solo (Nestroy-Nominierung als beste Schaupielerin =>?@) in sieben verschiedene Rollen und erzählt sieben Geschichten aus sieben Perpektiven. Aus einem einzigen Sachverhalt werden sieben Wahrheiten und ein Fall, der von Minute zu Minute anders aussieht. Die Frage ist nur: Wer sagt die Wahrheit? Gibt es so etwas wie die Wahrheit überhaupt?

Deutsch von Katharina Schuster und Christine Wipplinger

Eine Produktion des KosmosTheater, Wien

Mit

Claudia Kottal

Regie Christine Wipplinger

Ausstattung Andrea Bernd

Musik Imre Lichtenberger Bozoki

Dramaturgie Katharina Schuster

Die Termine der Produktion des KosmosTheaters entsprechen denen der geplanten Koproduktion mit Theater im Bahnhof Keine Angst. Eine Heimgartenrevue. Neue Termine für Keine Angst … im Mai im Volx/Margareten.

MI 22. FEB 2017 19.30

12., Theatersaal Längenfeldgasse

FR 24. FEB 2017 19.30

20., VZ Brigittenau

SA 25. FEB 2017 19.30

13., VHS Hietzing

MO 27. FEB 2017 19.30

13., VHS Hietzing

DI 28. FEB 2017 19.30

13., VHS Hietzing

MI 01. MRZ 2017 19.30

13., VHS Hietzing

SO 05. MRZ 2017 19.00

16., VHS Ottakring

Theatergespräch 18.15

MO 06. MRZ 2017 19.30

2., VZ Leopoldstadt

DO 09. MRZ 2017 16.00

23., VZ Liesing

DO 09. MRZ 2017 19.30

23., VZ Liesing

SO 12. MRZ 2017 19.30

11., SiMM City

MI 15. MRZ 2017 19.30

4., Theater Akzent

DO 16. MRZ 2017 19.30

4., Theater Akzent

FR 17. MRZ 2017 19.30

4., Theater Akzent

DO 23. MRZ 2017 19.30

1., VHS Wiener Urania

SA 25. MRZ 2017 19.30

19., VZ Heiligenstadt

SO 26. MRZ 2017 19.30

21., VZ Großfeldsiedlung

DI 28. MRZ 2017 19.30

10., VZ PAHO (Per-Albin-Hansson-Siedlung-Ost)

Theatergespräch 18.45

SO 02. APR 2017 19.30

22., VZ Donaustadt

MO 03. APR 2017 19.30

22., VZ Donaustadt

DI 04. APR 2017 19.30

21., VZ Floridsdorf

FR 07. APR 2017 19.30

21., VZ Großjedlersdorf

Theatergespräch 18.30

SA 08. APR 2017 19.30

15., VZ Rudolfsheim-Fünfhaus

MI 12. APR 2017 19.30

19., VZ Döbling

DO 13. APR 2017 19.30

23., VZ Erlaa

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche