Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE CHRONIKEN VON NARNIA, Musical nach dem Roman von C.S. Lewis, Junges Theater BonnDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE CHRONIKEN VON NARNIA, Musical nach dem...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE CHRONIKEN VON NARNIA, Musical nach dem Roman von C.S. Lewis, Junges Theater Bonn

DPremieren am 28. und 29. September 2013 im Telekom-Forum. -----

England im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs. Nachdem ihr Vater in den Kriegswirren umgekommen ist, werden die vier Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy zum Schutz vor weiteren Luftangriffen außerhalb von London in einem alten Landsitz in Sicherheit gebracht.

Dort entdeckt die neunjährige Lucy in einem Schrank den Zugang zu einem magisches Land: Narnia!

Die älteren Geschwister glauben Lucys Erzählungen erst nicht und lachen sie aus, doch als durch einen Zufall alle vier Geschwister gemeinsam in dem Kleiderschrank verschwinden und Narnia gemeinsam betreten, wird Narnia Wirklichkeit. Und Narnia hat auf sie gewartet.

Vier Geschwister, zwei Jungen und zwei Mädchen, so heißt es in einer alten Prophezeiung, können Narnia von dem Fluch einer bösen Hexe befreien, wenn sie fest zusammenhalten. Doch die Hexe zieht den elfjährigen Edmund in ihren Bann und treibt einen eisigen Keil zwischen die Geschwister. Ein äußerer und innerer Kampf gegen das Böse beginnt, der die Beziehung der Vier auf eine harte Probe stellt. Es scheint unmöglich, den Bann der Hexe zu brechen, bis im Morgengrauen Aslan, der rechtmäßige Herrscher von Narnia erscheint…

C.S. Lewis‘ Fantasy-Epos ‚DIE CHRONIKEN VON NARNIA' wurde weltweit mehr als 85 Millionen Mal verkauft. Spätestens seit den aufwändigen Neuverfilmungen (2005 - 2010) wird der Roman von jungen Lesern auf der ganzen Welt geliebt.

Mit der Deutschsprachigen Erstaufführung des britischen Musicals ‚Die Chroniken von Narnia‘, (Orginaltitel 'the lion, the witch and the wardrobe') das Adrian Mitchell und Shaun Davey für die ‚Royal Shakespeare Company‘ geschrieben und komponiert haben wird das JTB die Spielzeit 2013/14 eröffnen. Lajos Wenzel, stv. Intendant des JTB inszeniert das Musical für Zuschauer ab 8 Jahren mit Kindern und Jugendlichen des Nachwuchsensembels in den Hauptrollen.

Inszenierung: Lajos Wenzel

Empfohlen für Zuschauer ab 8 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche