Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: DIE ELCHJAGD - Romantische Komödie von Michal Walczak, Theater UlmDeutschsprachige Erstaufführung: DIE ELCHJAGD - Romantische Komödie von...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: DIE ELCHJAGD - Romantische Komödie von Michal Walczak, Theater Ulm

Premiere 16.11.2012, 19.30 Uhr, Podium. -----

Dieser Abend hat Spuren hinterlassen: Blut klebt am Kandelaber von Oma, sickert rot und dickflüssig über den Boden. Ein bisschen Gehirnmasse ist Eliza auf die Wange gespritzt. Nein, so hat sich Konrad seine Verlobungsfeier weiß Gott nicht vorgestellt!

Ist es nicht schon schwer genug, bei den potenziellen Schwiegereltern um die Hand der Tochter anzuhalten? Oder dem Schwiegervater klar zu machen, dass man seine Männlichkeit nicht bei einer Elchjagd unter Beweis stellen will? Muss da ausgerechnet auch noch Elizas erster Liebhaber Past hereinplatzen und versuchen, seine Verflossene mit allen Mitteln zurück zu erobern? Und nicht nur die beiden Männer bedienen sich hemmungslos aller verfügbarer Waffen im Nahkampf der Geschlechter...

Michal Walczak ist einer der meistgespielten jungen Dramatiker Polens. Seine groteske Komödie DIE ELCHJAGD ist eine schräge Etüde über die Ehe. Dabei wird eines klar: Ob frisch verlobt oder frisch geschieden, na¬gende Zweifel und voreilige Entscheidungen sind wahrscheinlich eine Konstante des Ehelebens.

MIT Christel Mayr, Aglaja Stadelmann; Gunther Nickles, Florian Stern, Volkram Zschiesche

INSZENIERUNG Fanny Brunner

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche