Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Glaubensmaschine" von Alexi Kaye Campbell, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Glaubensmaschine" von Alexi Kaye...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Glaubensmaschine" von Alexi Kaye Campbell, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

PREMIERE Sa., 21/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

Darf man alles machen, was machbar ist, oder muss man manchmal freiwillig verzichten? Darf Tom Werbechef beim Pharma-Riesen Fletcher werden, der neue Medikamente illegal an afrikanischen Kindern testet, oder muss er verzichten, wie seine Freundin Sophie es fordert?

Diese beruft sich auf ihren verstorbenen Vater, einen liberalen Bischof, der vor Jahren der Kirche den Rücken gekehrt hat.

In filmschnittartigen Parallelhandlungen à la Robert Altman erzählt der junge englische Autor mit ironischem Blick von einer Liebe, die sich in der Spannung zwischen liberalem Reformgeist und moralischem Dogmatismus bewähren muss. Ein brandaktuelles und dabei erstaunlich unterhaltsames Stück – zum ersten Mal in deutscher Sprache!

Regie Eva Lange

Bühne & Kostüme Herbert Buckmiller

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Svea Krull

Soufflage Petra Hillers

Inspizienz Björn de Groot

mit Robert Oschmann / Anna Rausch / Johannes Simons / Piet Moedebeck / Laura Machauer / Sebastian Moske / Jane Chirwa

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Fr., 27/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Sa., 19/10/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mi., 30/10/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Termine im Spielgebiet:

Do., 26/09/2013 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal

Di., 1/10/2013 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Di., 8/10/2013 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Mi., 23/10/2013 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do., 24/10/2013 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Fr., 25/10/2013 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Di., 19/11/2013 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche