Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean, Theater KOSMOS in BregenzDeutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere | Donnerstag, 8. Oktober 2009, 20 Uhr

Die junge Laura landet als frisch gebackene Entwicklungshelferin in Tambia.

Keith, ein ebenso routinierter wie desillusionierter Mittvierziger mit reichlich

Erfahrungen aus Entwicklungsprojekten rund um den Globus, weist sie im

Hauptquartier der Hilfsorganisation ein.

Bald wird die junge Britin schonungslos mit der Realität konfrontiert, mit der schwer durchschaubaren Konkurrenz zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und überlieferten Stammeskulten, mit schwelenden Konflikten und offenen Auseinandersetzungen zwischen Christentum und Islam.

Ein Kulturenclash und überraschend tabuloses Denken unter traditionellen Schleiern: Laura muss ihre Vorstellungen vom Schwellenland und ihrer Rolle darin bald revidieren und entwickelt immer unorthodoxere Methoden, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Auch Keith gegenüber muss sie sich behaupten und zudem den jungen Einheimischen, der ihr als Leibwächter zur Seite gestellt wurde, vom Leib halten. Auch Keiths Geliebte, die unter ihrer Burka High-Heels trägt, ist schwer einzuordnen…

Ein böses Stück mit todernstem Thema, respektlos und hoch explosiv.

Mit: Stephen Appleton, Hubert Dragaschnig, Diana Kashlan, Tatjana Velimirov,

Kerstin Waibel |

Regie: Stephan Kasimir |

Ausstattung: Caro Stark |

Licht: Michael Schernigg

Weitere Vorstellungen | 10., 11., 14., 15.,16., 17., 22., 23., 24., 25., 29. und 30. Oktober 2009 | jeweils 20 Uhr | Euro 18,- | Euro 15,-

Kartenreservierungen:

Online: www.theaterkosmos.at, office@theaterkosmos.at

T 0043-(0)5574-44034 an Vorstellungstagen ab 18 Uhr

F 0043-(05574)-44034-1

oder bei Bregenz Tourismus, T 0043-(0)5574-4080 und www.v-ticket.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche