Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean, Theater KOSMOS in BregenzDeutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere | Donnerstag, 8. Oktober 2009, 20 Uhr

Die junge Laura landet als frisch gebackene Entwicklungshelferin in Tambia.

Keith, ein ebenso routinierter wie desillusionierter Mittvierziger mit reichlich

Erfahrungen aus Entwicklungsprojekten rund um den Globus, weist sie im

Hauptquartier der Hilfsorganisation ein.

Bald wird die junge Britin schonungslos mit der Realität konfrontiert, mit der schwer durchschaubaren Konkurrenz zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und überlieferten Stammeskulten, mit schwelenden Konflikten und offenen Auseinandersetzungen zwischen Christentum und Islam.

Ein Kulturenclash und überraschend tabuloses Denken unter traditionellen Schleiern: Laura muss ihre Vorstellungen vom Schwellenland und ihrer Rolle darin bald revidieren und entwickelt immer unorthodoxere Methoden, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Auch Keith gegenüber muss sie sich behaupten und zudem den jungen Einheimischen, der ihr als Leibwächter zur Seite gestellt wurde, vom Leib halten. Auch Keiths Geliebte, die unter ihrer Burka High-Heels trägt, ist schwer einzuordnen…

Ein böses Stück mit todernstem Thema, respektlos und hoch explosiv.

Mit: Stephen Appleton, Hubert Dragaschnig, Diana Kashlan, Tatjana Velimirov,

Kerstin Waibel |

Regie: Stephan Kasimir |

Ausstattung: Caro Stark |

Licht: Michael Schernigg

Weitere Vorstellungen | 10., 11., 14., 15.,16., 17., 22., 23., 24., 25., 29. und 30. Oktober 2009 | jeweils 20 Uhr | Euro 18,- | Euro 15,-

Kartenreservierungen:

Online: www.theaterkosmos.at, office@theaterkosmos.at

T 0043-(0)5574-44034 an Vorstellungstagen ab 18 Uhr

F 0043-(05574)-44034-1

oder bei Bregenz Tourismus, T 0043-(0)5574-4080 und www.v-ticket.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche