Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean, Theater KOSMOS in BregenzDeutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere | Donnerstag, 8. Oktober 2009, 20 Uhr

Die junge Laura landet als frisch gebackene Entwicklungshelferin in Tambia.

Keith, ein ebenso routinierter wie desillusionierter Mittvierziger mit reichlich

Erfahrungen aus Entwicklungsprojekten rund um den Globus, weist sie im

Hauptquartier der Hilfsorganisation ein.

Bald wird die junge Britin schonungslos mit der Realität konfrontiert, mit der schwer durchschaubaren Konkurrenz zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und überlieferten Stammeskulten, mit schwelenden Konflikten und offenen Auseinandersetzungen zwischen Christentum und Islam.

Ein Kulturenclash und überraschend tabuloses Denken unter traditionellen Schleiern: Laura muss ihre Vorstellungen vom Schwellenland und ihrer Rolle darin bald revidieren und entwickelt immer unorthodoxere Methoden, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Auch Keith gegenüber muss sie sich behaupten und zudem den jungen Einheimischen, der ihr als Leibwächter zur Seite gestellt wurde, vom Leib halten. Auch Keiths Geliebte, die unter ihrer Burka High-Heels trägt, ist schwer einzuordnen…

Ein böses Stück mit todernstem Thema, respektlos und hoch explosiv.

Mit: Stephen Appleton, Hubert Dragaschnig, Diana Kashlan, Tatjana Velimirov,

Kerstin Waibel |

Regie: Stephan Kasimir |

Ausstattung: Caro Stark |

Licht: Michael Schernigg

Weitere Vorstellungen | 10., 11., 14., 15.,16., 17., 22., 23., 24., 25., 29. und 30. Oktober 2009 | jeweils 20 Uhr | Euro 18,- | Euro 15,-

Kartenreservierungen:

Online: www.theaterkosmos.at, office@theaterkosmos.at

T 0043-(0)5574-44034 an Vorstellungstagen ab 18 Uhr

F 0043-(05574)-44034-1

oder bei Bregenz Tourismus, T 0043-(0)5574-4080 und www.v-ticket.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche