Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Edgar und Annabel" von Sam Holcroft im Schauspiel FrankfurtDeutschsprachige Erstaufführung: "Edgar und Annabel" von Sam Holcroft im...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Edgar und Annabel" von Sam Holcroft im Schauspiel Frankfurt

Premiere 21.05.12, Box. -----

Edgar und Annabel meistern ihren Alltag als Paar, inklusive Mülltrennung und gesunder Ernährung, hervorragend. Sie verhalten sich normal, unauffällig, kontrolliert. Sie lieben und streiten sich. Aber Edgar und Annabel sind frei erfunden.

Ihre Existenz und ihre Unscheinbarkeit sind Teil eines geheimen Plans gegen eine Regierung, die eine Gesellschaft hervorbringt, in der freies Denken staatsfeindliches Handeln ist.

Die junge englische Autorin Sam Holcroft zeichnet das düstere Bild eines Überwachungsstaats, der an seinem eigenen System zu zerbrechen droht und alles wirkliche Leben mit sich reißt.

Lily Sykes, geboren 1984 in London, wird die deutschsprachige Erstaufführung von »Edgar und Annabel«, das 2011 am National Theatre in London uraufgeführt wurde, in Frankfurt inszenieren. Sie inszenierte dort bereits die deutschsprachigen Erstaufführungen von Simon Stephens’ »Steilwand« und »Terminal 5« sowie in den Kammerspielen die Uraufführung von »Die Bürgschaft«.

Deutsch von Sophie Waal

Regie

Lily Sykes

Bühne

Friederike Meisel

Kostüme

Dorothee Joisten

Dramaturgie

Henrieke Beuthner

Besetzung

Henriette Blumenau

Henrike Johanna Jörissen

Mario Fuchs

Johannes Kühn

23.05.12

22.06.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche